Deutscher Titel: | Alle für einen - Prügel für alle |
---|---|
Originaltitel: | Tutti per uno... botte per tutti |
Produktion: | Spanien, Italien, BRD (1973) |
Deutschlandstart: | 09. August 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 108.2 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Western "Alle für einen – Prügel für alle" (Originaltitel: "Lo chiamavano King" oder "They Called Him King"). Die Illustration zeigt eine chaotische und humorvolle Szene, die typisch für Italowestern dieser Zeit ist.
Im Zentrum des Plakats sitzt eine Person mit Hut und orangefarbener Kleidung, die offensichtlich unter einer provisorischen Konstruktion aus Stuhlbeinen leidet, während eine andere Person mit einem Hammer auf sie zielt. Links davon steht ein weiterer Mann, der in einer Pfanne brät und dabei grinst, während im Vordergrund eine Frau in einer Schaumwanne zu sehen ist, die ebenfalls lächelt. Die Darstellung suggeriert eine Mischung aus Gewalt, Komödie und Erotik, die charakteristisch für das Genre ist.
Die Namen der Hauptdarsteller Timothy Brent, George Eastman und Karin Schubert sind prominent platziert. Die Farbgebung ist kräftig und die Malweise dynamisch, was die actiongeladene und oft überzogene Natur des Films unterstreicht. Der Titel "Alle für einen – Prügel für alle" spielt humorvoll auf das Motto der drei Musketiere an und deutet auf eine turbulente Handlung hin. Das Plakat vermittelt eine lebhafte und unterhaltsame Atmosphäre, die das Publikum in die Kinos locken soll.
Schlagworte: Western, Badewanne, Schaum, Kochen, Humor, Szene, Unterhaltung
Image Describer 08/2025