Filmplakat: Alamo Bay (1985)

Plakat zum Film: Alamo Bay
Kinoplakat: Alamo Bay
Deutscher Titel:Alamo Bay
Originaltitel:Alamo Bay
Produktion:USA (1985)
Deutschlandstart:07. November 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 94 kB
Cast: Ed HarrisEd Harris ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der für seine intensiven und vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde... (Shang)
Crew: Louis Malle (Regie), Louis Malle (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alamo BayAlamo Bay
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alamo Bay" zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Vordergrund blicken sich ein Mann und eine Frau intensiv an, ihre Gesichter sind nah beieinander, was auf eine tiefe Verbindung oder einen Konflikt hindeutet. Die Frau, mit blondem Haar, scheint den Mann anzuschauen, während sein Blick leicht abgewandt ist.

Im Hintergrund, unterhalb des Paares, ist die Silhouette eines Mannes mit einem Gewehr zu sehen, der in die Ferne blickt. Dies deutet auf eine Bedrohung, einen Kampf oder eine gefährliche Situation hin, die im Film eine Rolle spielt. Die Szenerie darunter, mit Schiffen und einer Art Hafen oder Industriegebiet, könnte den Schauplatz oder die Umstände des Konflikts andeuten.

Der Filmtitel "Alamo Bay" ist in auffälligem Gelb hervorgehoben, was ihn vom dunkleren Hintergrund abhebt. Der deutsche Slogan "Zwei Welten treffen aufeinander. Ein tödlicher Kampf entbrennt. Ihre Liebe steht dazwischen." fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: eine Liebe, die inmitten eines Konflikts zwischen zwei unterschiedlichen Welten existiert.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit warmen Tönen im Gesicht des Paares und dunkleren Farben im Hintergrund, was eine ernste und angespannte Atmosphäre schafft. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Romantik und Gefahr, und weckt Neugier auf die Geschichte, die es erzählt.

Schlagworte: Paar, Gewehr, Silhouette, Konflikt, Liebe, Beziehung

Image Describer 08/2025