Filmplakat: Wendekreis des Krebses (1970)

Plakat zum Film: Wendekreis des Krebses
Filmposter: Wendekreis des Krebses

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wendekreis des Krebses
Originaltitel:Tropic of Cancer
Produktion:USA (1970)
Deutschlandstart:19. März 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 125.1 kB
Cast: Rip Torn (Henry Miller)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wendekreis des Krebses, DerWendekreis des Krebses, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wendekreis des Krebses" (Tropic of Cancer) verwendet eine kräftige orangefarbene Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität vermittelt. Die Komposition ist in drei Hauptbereiche unterteilt.

Im oberen Bereich dominiert ein großes, dramatisches Bild eines Paares, das sich in einer leidenschaftlichen Umarmung und einem Kuss zeigt. Die Gesichter sind nur teilweise sichtbar, was eine gewisse Intimität und gleichzeitig eine universelle Darstellung von menschlicher Verbindung oder Verlangen suggeriert. Die Schwarz-Weiß-Fotografie mit starken Kontrasten verleiht der Szene eine zeitlose und fast malerische Qualität.

Unterhalb dieser zentralen Darstellung befindet sich eine weitere Szene mit zwei Personen. Eine Frau, deren Gesicht im Profil gezeigt wird und die nur spärlich bekleidet ist, blickt nach unten auf etwas, das sie in ihren Händen hält. Ihr gegenüber steht ein Mann, der ebenfalls nach unten blickt, während er sich mit seiner Kleidung beschäftigt. Diese untere Szene wirkt intimer und vielleicht auch nachdenklicher als die obere. Die Frau ist teilweise von einem pelzigen oder federartigen Material umgeben, das eine interessante Textur hinzufügt.

Der Filmtitel "Henry Millers WENDEKREIS DES KREBSES" ist prominent in großen, serifenlosen Buchstaben platziert, wobei "WENDEKREIS" in Weiß und "DES KREBSES" in Schwarz hervorgehoben ist. Darunter steht in kleinerer Schrift "Tropic of Cancer". Die Nennung von Henry Miller deutet auf die literarische Vorlage und die thematische Ausrichtung des Films hin, die oft mit existenziellen und provokativen Inhalten verbunden ist.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die Besetzungsliste (mit Rip Torn prominent genannt), die Produktions- und Regieinformationen (Joseph Strick) sowie weitere Details zur Produktion. Die Typografie ist klar und gut lesbar, was für ein Filmplakat unerlässlich ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Leidenschaft, Intimität und möglicherweise auch von menschlicher Zerbrechlichkeit oder Suche. Die starke Farbgebung und die kontrastreichen Bilder deuten auf einen Film hin, der sich mit tiefen menschlichen Emotionen und Erfahrungen auseinandersetzt.

Schlagworte: Kuss, Paar, Henry Miller

Image Describer 08/2025