![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: #Zeitgeist - Von digitaler Nähe und analoger Entfremdung
Dieses Filmplakat für "#Zeitgeist - Von digitaler Nähe und analoger Entfremdung" zeigt eine Menschenmenge, die in ihre Smartphones vertieft ist. Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt. Die Figuren sind stilisiert und ihre Gesichter sind oft abgewandt oder auf ihre Geräte fokussiert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht: die paradoxe Verbindung und gleichzeitige Entfremdung, die durch die digitale Welt entsteht.
Die Komposition, die eine dichte Ansammlung von Menschen zeigt, die physisch nahe beieinander sind, aber durch ihre digitalen Geräte isoliert werden, ist ein starkes visuelles Statement. Der Titel "#Zeitgeist" mit dem Hashtag deutet auf die Relevanz des Themas in der heutigen, vernetzten Gesellschaft hin. Der Untertitel "Von digitaler Nähe und analoger Entfremdung" fasst die Kernbotschaft des Films prägnant zusammen.
Die Nennung des Regisseurs von "Juno" und "Up in the Air" deutet auf eine Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen Beziehungen und modernen Lebensrealitäten hin, was durch die Darstellung der Menschen mit ihren Smartphones bestätigt wird. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Auswirkungen der Technologie auf unsere sozialen Interaktionen und unser Gefühl der Verbundenheit nachzudenken.
Schlagworte: Menschen, Smartphone, Technologie, Gesellschaft, Digital, Menge, Modern, Kultur, Vernetzung
Image Describer 08/2025