Deutscher Titel: | Salomes letzter Tanz |
---|---|
Originaltitel: | Salome's Last Dance |
Produktion: | Großbritannien, USA (1988) |
Deutschlandstart: | 06. April 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 139.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Salomes letzter Tanz
Dieses Filmplakat für "Salomes letzter Tanz" (Salome's Last Dance) strahlt eine düstere und theatralische Atmosphäre aus, die typisch für die Regie von Ken Russell ist. Im Zentrum steht die Titelfigur Salome, dargestellt in einem aufwendigen, fast surrealen Kostüm, das ihre verführerische und doch gefährliche Natur unterstreicht. Sie hält eine Banane, die sie gerade in den Mund führt, eine provokante Geste, die sowohl Sinnlichkeit als auch eine gewisse Dekadenz suggeriert.
Der Hintergrund ist reich an Symbolik und visuellen Elementen. Links erhebt sich eine monumentale, ägyptisch anmutende Architektur mit einer langen Treppe, die in den dunklen Himmel führt. Über dieser Szene thront eine maskenhafte Figur, die Macht und vielleicht auch das Unheilvolle repräsentiert. Rechts bricht die Dunkelheit auf und enthüllt ein Gesicht im Mond, das an Oscar Wilde, den Autor der Vorlage, erinnern könnte, und fügt eine surreale, fast albtraumhafte Dimension hinzu.
Die Farbpalette ist dramatisch, mit tiefen Schatten, die sich mit hellen Lichtern und lebhaften Rottönen vermischen, was die Intensität und das emotionale Chaos der Geschichte widerspiegelt. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Ebenen und Symbole.
Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit Themen wie Verlangen, Macht, Moral und der dunklen Seite der menschlichen Natur auseinandersetzt, alles im unverkennbaren, exzentrischen Stil von Ken Russell, der Oscar Wildes kontroverse Erzählung auf die Leinwand bringt. Die Namen der Hauptdarsteller wie Glenda Jackson und Stratford Johns deuten auf eine hochkarätige Besetzung hin.
Schlagworte: Salome, Tanz, Kostüm, Frucht, Dramatik, Theatralisch, Surreal, Opulent, Mond, Palast
Image Describer 08/2025