Deutscher Titel: | Dirty Harry |
---|---|
Originaltitel: | Dirty Harry |
Produktion: | USA (1971) |
Deutschlandstart: | 10. März 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 525 x 763 Pixel, 98.3 kB |
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Harry) | |
Crew: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 20 EUR |
Im Shop 20 Produkte zum Film: Dirty Harry
Dieses Filmplakat für "Dirty Harry" ist ein Meisterwerk des Designs, das die rohe Energie und den kompromisslosen Charakter des Films einfängt. Die dominierenden Farben – ein kräftiges Pink, ein leuchtendes Orange und ein tiefes Schwarz – erzeugen eine visuell eindringliche und fast psychedelische Atmosphäre, die die düstere und gewalttätige Welt von San Francisco widerspiegelt.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung von Clint Eastwood als Harry Callahan, dessen Gesichtsausdruck durch die starken Farbkontraste und die groben Linienführung intensiviert wird. Seine Hand hält eine ikonische .44 Magnum-Pistole, die in einem ähnlichen Farbschema gehalten ist und die Waffe als zentrales Element der Geschichte hervorhebt. Die Pistole ist so positioniert, dass sie direkt auf den Betrachter gerichtet zu sein scheint, was ein Gefühl von unmittelbarer Bedrohung und Spannung erzeugt.
Der Hintergrund ist dunkel und abstrakt, mit weißen, spritzenden Linien, die Bewegung und Chaos suggerieren. Diese Elemente verstärken den Eindruck von Action und Gewalt, die den Film kennzeichnen.
Unter der zentralen Grafik sind der Filmtitel "Dirty Harry" in auffälligem Rot und der Name "Clint Eastwood" in Schwarz platziert. Darunter befindet sich eine Reihe von Produktionsdetails und eine kurze, prägnante Beschreibung auf Deutsch: "Man nannte ihn 'Dirty Harry', denn Inspektor Harry Calahan erledigte die dreckigsten Aufträge – und er erledigte sie allein!". Diese Zeilen fassen die Essenz des Charakters und seiner Arbeitsweise perfekt zusammen und wecken Neugier beim potenziellen Zuschauer.
Am unteren Rand des Plakats ist eine Silhouette einer Stadtlandschaft mit der Golden Gate Bridge im Hintergrund zu sehen, die den Schauplatz des Films andeutet. Eine weitere kleine Silhouette zeigt eine Figur, die möglicherweise den Bösewicht darstellt, was die Konfrontation und den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisiert.
Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die Härte, den Stil und die unvergessliche Präsenz von "Dirty Harry" und seinem Hauptdarsteller Clint Eastwood perfekt einfängt. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatkunst der 1970er Jahre.
Schlagworte: Dirty Harry, Actionfilm, Krimi, Polizei, Pistole, Stadt, Brücke, Grafisch
Image Describer 08/2025