Filmplakat: Rosa Luxemburg (1986)

Plakat zum Film: Rosa Luxemburg
Filmposter: Rosa Luxemburg (Benjamin Baltimore)
Deutscher Titel:Rosa Luxemburg
Originaltitel:Rosa Luxemburg
Produktion:Tscheslowakei, BRD (1986)
Deutschlandstart:10. April 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:463 x 700 Pixel, 79.4 kB
Entwurf:Benjamin Baltimore
Cast: Hannes JaenickeDer deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke wurde am 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach ... (Kostja Zetkin), Barbara SukowaBarbara Sukowa ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die zu den bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten europäischen Darstellerinnen ihr... (Rosa Luxemburg)
Crew: Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Regie), Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rosa LuxemburgRosa Luxemburg
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Rosa LuxemburgRosa Luxemburg
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Rosa LuxemburgRosa Luxemburg
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rosa Luxemburg" ist in einem klaren, blauen Farbton gehalten, der die Ernsthaftigkeit und den historischen Kontext des Films unterstreicht. Die Komposition ist in drei horizontale Segmente unterteilt, die jeweils eine Szene mit der Hauptdarstellerin Barbara Sukowa als Rosa Luxemburg zeigen.

Im oberen Segment steht Luxemburg im Mittelpunkt, mit geballten Fäusten und einer entschlossenen Mimik, die ihre kämpferische Natur und ihre Rolle als politische Führerin widerspiegelt. Im Hintergrund sind schemenhaft Männer zu sehen, die ihre Zuhörer oder Mitstreiter darstellen könnten.

Das mittlere Segment zeigt eine Nahaufnahme von Luxemburgs Gesicht, wobei ihr Blick direkt und intensiv ist. Diese Aufnahme betont ihre Entschlossenheit und ihren inneren Kampf.

Das untere Segment wiederholt eine ähnliche Pose wie das obere, mit Luxemburg, die spricht oder eine Rede hält, ihre Hand erhoben, was ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für ihre Überzeugungen hervorhebt.

Die Namen der Hauptdarsteller, Barbara Sukowa und Daniel Olbrychski, sind prominent am oberen Rand platziert. Links unten befindet sich ein kleinerer Hinweis auf die Regisseurin Margarethe von Trotta. Die Farbgebung ist insgesamt eher kühl, mit Ausnahme eines kleinen roten Quadrats, das als Akzent dient und möglicherweise für Leidenschaft oder Gefahr steht.

Das Plakat vermittelt ein starkes Bild von Rosa Luxemburg als einer charismatischen und unerschrockenen Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich für ihre politischen Ideale einsetzt. Die dreigeteilte Struktur könnte die verschiedenen Phasen ihres Lebens oder die Vielschichtigkeit ihrer Persönlichkeit symbolisieren.

Schlagworte: Nahaufnahme, Politisch

Image Describer 08/2025