Filmplakat: Pforten der Hölle (1960)

Plakat zum Film: Pforten der Hölle
Filmplakat: Pforten der Hölle (Rolf Goetze)
Deutscher Titel:Pforten der Hölle
Originaltitel:Les rendez-vous du diable
Produktion:Frankreich (1960)
Deutschlandstart:22. April 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:518 x 700 Pixel, 94.5 kB
Entwurf:Rolf Goetze
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pforten der Hölle" (übersetzt "Tore zur Hölle") ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Films von Haroun Taziieff. Der Titel, der auf Deutsch "Tore zur Hölle" bedeutet, wird durch die dramatische Darstellung eines Vulkanausbruchs unterstrichen.

Im Vordergrund dominiert die Silhouette einer Person, die von der Seite betrachtet wird und mit einer Hand auf die gewaltige Kraft des Feuers zeigt. Diese Figur dient als menschlicher Maßstab und betont die überwältigende Natur des Vulkans. Der Hintergrund ist ein Inferno aus leuchtendem Orange und Gelb, das die glühende Lava und die Flammen eines aktiven Vulkans darstellt. Die Farbpalette ist intensiv und warm, was die Hitze und Gefahr des dargestellten Phänomens widerspiegelt.

Weiter hinten im Bild, am Rande des Vulkankraters, steht eine weitere, kleinere Silhouette eines Menschen, der den Kopf in den Nacken legt und scheinbar ehrfürchtig oder schockiert auf das Naturschauspiel blickt. Diese Darstellung verstärkt das Gefühl der Kleinheit des Menschen angesichts der gewaltigen Kräfte der Natur.

Der obere Text "Die abenteuerliche Reise zu den Feuerschlünden unserer Erde" kündigt eine Expedition in die Tiefen der Erde an, was die wissenschaftliche und abenteuerliche Natur des Films impliziert. Der Titel "Pforten der Hölle" und die Auszeichnung "Prädikat: Besonders wertvoll" deuten auf einen Film hin, der sowohl faszinierend als auch von hoher Qualität ist.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Gefahr, Ehrfurcht und Abenteuer. Es lädt den Zuschauer ein, die rohe und ungezähmte Kraft der Natur durch die Augen von Haroun Taziieff zu erleben, einem bekannten Geologen und Abenteurer, der für seine Dokumentationen über Vulkane berühmt ist. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke emotionale Wirkung und machen neugierig auf die Inhalte des Films.

Schlagworte: Vulkan, Feuer, Ausbruch, Reise, Natur, Gefahr, Erkundung, Lava, Erde, Dokumentarfilm

Image Describer 08/2025