Deutscher Titel: | Ludwig Ganghofers Edelweißkönig |
---|---|
Originaltitel: | Ludwig Ganghofer: Der Edelweißkönig |
Produktion: | BRD (1975) |
Deutschlandstart: | 17. September 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 93.8 kB |
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ... | |
Dieses Filmplakat wirbt für "Ludwig Ganghofers Edelweißkönig". Im Zentrum steht ein Mann in traditioneller Bergtracht, der auf einem Felsvorsprung steht. Er trägt einen dunklen Umhang, einen Hut und hohe Strümpfe, die typisch für die Alpenregion sind. In seiner rechten Hand hält er einen Wanderstock, mit dem er sich abzustützen scheint. Sein Blick ist fest und zielgerichtet, was auf Entschlossenheit und Abenteuerlust hindeutet.
Der Hintergrund zeigt eine majestätische Berglandschaft mit steilen Hängen und bewaldeten Tälern, die in ein leicht diesiges Licht getaucht sind. Die Farbpalette ist von kühlen Blau- und Grautönen dominiert, die die Weite und Erhabenheit der Natur unterstreichen. Am oberen Bildrand sind der Filmtitel "Ludwig Ganghofers Edelweißkönig" in einer auffälligen roten Schrift sowie der Untertitel "Ganghofers großer Roman – jetzt als unvergessliches Filmerlebnis" und der Hinweis "Constantin-Film" zu sehen.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Naturverbundenheit, Tradition und dem Geist des Bergsteigens. Es weckt Assoziationen an die Romane Ludwig Ganghofers, die oft in den bayerischen Alpen spielen und von Heimat, Brauchtum und dem Leben der Menschen in dieser Region erzählen. Der Mann im Vordergrund verkörpert die Stärke und Widerstandsfähigkeit, die mit dem Leben in den Bergen verbunden sind, und lädt den Betrachter ein, in diese Welt einzutauchen.
Schlagworte: Bergsteiger, Berg, Gebirge, Fels, Wanderstock, Tracht, Hut, Umhang, Natur, Landschaft, Rustikal, Traditionell
Image Describer 08/2025