Filmplakat: Gorkis Kindheit (1938)

Plakat zum Film: Gorkis Kindheit
Filmplakat: Gorkis Kindheit (Jan Lenica 1956)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gorkis Kindheit
Originaltitel:Detstvo Gorkogo
Produktion:Sowjetunion (1938)
Deutschlandstart:26. Oktober 1945
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:489 x 700 Pixel, 79.1 kB
Entwurf:Jan Lenica
Kommentar:Plakat für Teil 2: Unter Menschen; grün
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gorkis Kindheit" (Gorki's Childhood) zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolträchtige Gestaltung aus. Der Hintergrund ist in einem tiefen Türkis gehalten, das eine melancholische und introspektive Atmosphäre schafft.

Im Vordergrund steht eine stilisierte Darstellung einer Person, die auf einem Stuhl sitzt und den Blick abwendet. Die Figur ist in einem hellen Blau gehalten, mit einem dunkleren Schatten, der Tiefe verleiht. Das Gesicht ist nur angedeutet, mit einem weißen Bereich für die Stirn und einem dunklen Auge, was eine gewisse Anonymität und universelle Darstellung des Kindheitserlebnisses suggeriert. Die Kleidung, insbesondere die Kappe, deutet auf eine bestimmte historische Periode hin, ohne jedoch zu spezifisch zu sein.

Ein zentrales Element ist die leuchtend violette Gitarre, die diagonal über den Stuhl und die Figur gelegt ist. Die Gitarre, oft ein Symbol für Kunst, Ausdruck und Trost, steht in starkem Kontrast zum Rest des Bildes. Ihre leuchtende Farbe und prominente Platzierung deuten darauf hin, dass Musik oder ein künstlerisches Element eine wichtige Rolle in der Kindheit des Protagonisten spielt, möglicherweise als Flucht oder als Quelle der Freude inmitten von Widrigkeiten.

Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die Linien sind klar und die Farbpalette ist begrenzt, was die emotionale Wirkung verstärkt. Der Titel "Gorkis Kindheit" ist prominent platziert und in einer kräftigen, dunkleren Schriftart gehalten, die die Bedeutung des Films unterstreicht. Die zusätzlichen Informationen wie Regie, Kamera und Darsteller sind ebenfalls aufgeführt, was typisch für ein Filmplakat ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Nachdenklichkeit, vielleicht auch von Einsamkeit, aber auch von der Hoffnung, die durch die Kunst oder die Erinnerung an die Kindheit entstehen kann. Die Wahl der Farben und die symbolische Darstellung der Gitarre lassen auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den prägenden Jahren des Lebens schließen.

Schlagworte: Gitarre, Stuhl, Person, Grafik, Stilisiert, Musik, Kindheit

Image Describer 08/2025