Deutscher Titel: | Testament in Blei |
---|---|
Originaltitel: | Crazy Joe |
Produktion: | Italien, USA (1974) |
Deutschlandstart: | 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 130.3 kB |
Cast: Rip Torn (Richie) | |
Dieses Filmplakat für "Testament in Blei" (Originaltitel: "The Gang That Couldn't Shoot Straight") zeigt eine dramatische Szene vor einer roten Ziegelwand. Im Zentrum des Bildes hängt eine Person, gekleidet in einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd mit Blutflecken, kopfüber. Die Haltung der Person, mit ausgestreckten Armen und Beinen, suggeriert einen Sturz oder eine gewaltsame Beendigung.
Die rote Ziegelwand bildet einen starken, texturierten Hintergrund, der die düstere und brutale Atmosphäre des Films unterstreicht. An der Wand sind in weißer Schrift einige Sätze angebracht: "Wer war CRAZY JOE? fragt doch die Bullen. Sie kannten ihn gut." Diese Zeilen deuten auf eine kriminelle Geschichte hin, die sich um eine mysteriöse Figur namens "Crazy Joe" dreht und die Beteiligung der Polizei andeutet.
Der Filmtitel "Testament in Blei" ist prominent in großer, serifenloser Schrift am unteren Bildrand platziert, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Produktionsteams aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Gewalt, Geheimnis und Action, die typisch für Gangsterfilme der 1970er Jahre ist. Die Komposition und die grafischen Elemente sind darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und die Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films zu machen.
Schlagworte: Anzug, Blut, Ziegelwand, Fallen, Verbrechen, Gewalt
Image Describer 08/2025