Filmplakat: Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter (1969)

Plakat zum Film: Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter
Kinoplakat: Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter
Deutscher Titel:Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter
Originaltitel:Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter
Produktion:BRD (1969)
Deutschlandstart:13. Januar 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 92.7 kB
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Gustl)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch

Ausgewählte Kaufprodukte

Engelchen macht weiterEngelchen macht weiter
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Engelchen macht weiter - Hoppe, hoppe Reiter" aus dem Jahr 1974. Die Gestaltung ist provokativ und humorvoll, typisch für die damalige Zeit und das Genre des Films, das oft als Komödie oder Erotikkomödie eingestuft wird.

Im Zentrum des Plakats sind die beiden Hauptdarsteller, Mario Adorf und Gila von Weitershausen, dargestellt. Gila von Weitershausen ist als eine Art Engel mit Flügeln und einem Pfeil, der in den Rücken von Mario Adorf gestoßen wird, inszeniert. Mario Adorf ist in einer knienden Position dargestellt, mit einem schelmischen Lächeln im Gesicht, während er von hinten von dem "Engelchen" "geritten" wird, was eine humorvolle Anspielung auf den Filmtitel ist. Die Darstellung ist leicht anzüglich, aber nicht explizit, und spielt mit der Idee von Liebe, Verführung und spielerischer Dominanz.

Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem dominanten Weiß im Hintergrund, das die Figuren hervorhebt. Der Titel des Films ist in einer auffälligen, orangen Schriftart gehalten, die Aufmerksamkeit erregt. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, ebenso wie weitere Informationen wie die Produktionsfirma (Rob Houwer Film), die Darstellerliste, das Buch, die Musik und die Regie von Michael Verhoeven.

Das Plakat vermittelt eine spielerische, leicht freizügige und humorvolle Stimmung, die den Ton des Films widerspiegelt. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatgestaltung der 1970er Jahre, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und das Publikum anzusprechen.

Schlagworte: Engel, Humor, Spielerisch, Erotik, Flügel, Paar

Image Describer 08/2025