Filmplakat: Charlie's Lachrevue (1918)

Plakat zum Film: Charlie's Lachrevue
Filmposter: Charlie's Lachrevue
Deutscher Titel:Charlie's Lachrevue
Originaltitel:Shoulder Arms
Produktion:USA (1918)
Deutschlandstart:Juli 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1978)
Größe:496 x 700 Pixel, 71.9 kB
Kommentar:Drei Kurzfilme von Charlie Chaplin 1918-22
Cast: Charlie Chaplin (Doughboy)
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Charlie's Lachrevue" und zeigt Charlie Chaplin in seiner ikonischen Rolle als Tramp, gekleidet in eine Militäruniform des Ersten Weltkriegs. Er trägt einen Helm, eine Uniform mit vielen Taschen und Ausrüstungsgegenständen und trägt ein Gewehr über der Schulter. Sein Gesicht ist mit seinem charakteristischen Schnurrbart und dem weißen Make-up geschminkt, das seine Mimik betont.

Der Hintergrund ist in einem hellen Gelbton gehalten, der einen starken Kontrast zum dunklen Rand des Plakats bildet und die Figur von Chaplin hervorhebt. Der Titel "CHARLIE CHAPLIN" ist prominent in Großbuchstaben am oberen Rand platziert, während "Charlie's Lachrevue" in großen, fetten Buchstaben darunter steht. Darunter sind weitere Filmtitel wie "DAS GEWEHR ÜBER", "EIN HUNDELEBEN" und "ZAHLTAG" aufgeführt, die auf die Filme hinweisen, die in dieser Revue enthalten sind.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und Komik. Die Militäruniform und das Gewehr deuten auf den Kriegskontext hin, ein Thema, das Chaplin in Filmen wie "Der große Diktator" und "Shoulder Arms" aufgreift. Gleichzeitig lässt Chaplins Darstellung, insbesondere sein Gesichtsausdruck und die Art, wie er das Gewehr trägt, auf seine typische komödiantische Herangehensweise schließen, die oft die Absurditäten und Leiden des Lebens auf humorvolle Weise beleuchtet.

Die Farbgebung ist stark und kontrastreich, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei die Titel in verschiedenen Größen und Stilen hervorgehoben werden, um die Hierarchie der Informationen zu verdeutlichen. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Essenz von Charlie Chaplins Werk einfängt – eine meisterhafte Verbindung von Humor, sozialem Kommentar und unvergesslichen Charakteren.

Schlagworte: Soldat, Gewehr, Uniform, Satire, Darstellung

Image Describer 08/2025