Deutscher Titel: | Chaotenclique, Die |
---|---|
Originaltitel: | D.C. Cab |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 29. Juni 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 134.1 kB |
Entwurf: | Drew Struzan |
deDieses Filmplakat für "Die Chaotenclique" (Originaltitel: "D.C. Cab") strahlt eine energiegeladene und chaotische Atmosphäre aus, die perfekt zum Titel passt. Im Zentrum thront Mr. T, erkennbar an seiner muskulösen Statur und seinem markanten Gesicht, der mit einem breiten Grinsen und einem Zeigefinger auf den Betrachter zeigt. Er trägt eine auffällige Kleidung in Rot und Blau und hält triumphierend eine riesige, gelbe Taxikabine über seinem Kopf, auf der "D.C. CAB" prangt.
Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das von roten Blitzstrahlen durchbrochen wird, die von dem Filmtitel "Die Chaotenclique" ausgehen. Unterhalb von Mr. T erstreckt sich eine Szene, die das titelgebende Chaos widerspiegelt: Mehrere gelbe Taxis sind ineinander verkeilt oder umgekippt, und auf und in ihnen sind verschiedene Charaktere zu sehen. Im Hintergrund ist die Kuppel des Kapitols in Washington D.C. angedeutet, was den Schauplatz des Films unterstreicht.
Die Darstellung der Charaktere auf und um die Taxis herum suggeriert eine actionreiche und humorvolle Handlung. Die vielen gelben Taxis und die Präsenz von Mr. T, der eine ikonische Figur der 1980er Jahre ist, verweisen auf eine Komödie mit Action-Elementen, die in der amerikanischen Hauptstadt spielt. Das Plakat ist ein typisches Beispiel für das Design von Filmplakaten aus den 1980er Jahren, das auf starke visuelle Elemente und die Bekanntheit seiner Stars setzt, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Schlagworte: Mr. T, Taxi, 80er Jahre, Chaos, Stadt, Blitz, Gelb
Image Describer 08/2025