Deutscher Titel: | Danny, der Champion |
---|---|
Originaltitel: | Roald Dahl's Danny the Champion of the World |
Produktion: | Großbritannien (1989) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 111.6 kB |
Cast: Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... (Victor Hazell), Jeremy IronsJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler, Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Er begann sein... (William Smith) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Danny, der Champion
Dieses Filmplakat für "Danny, der Champion" ist im charakteristischen Stil von Quentin Blake gehalten, der auch die Illustrationen für viele von Roald Dahls Büchern schuf. Das Plakat zeigt eine fröhliche Szene, in der ein Junge, Danny, auf den Schultern seines Vaters sitzt und mit ausgebreiteten Armen in die Luft springt. Um sie herum sind mehrere Fasane und andere Vögel in lebhaften Farben dargestellt, die sich in der Luft bewegen.
Der Stil ist skizzenhaft und dynamisch, mit kräftigen Linien und Aquarellfarben, die ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit erzeugen. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit vielen Rottönen für die Fasane und erdigen Tönen für die Kleidung von Danny und seinem Vater.
Der Titel "Danny, der Champion" ist in einer großen, verspielten Schriftart geschrieben, die die kindliche und abenteuerliche Natur des Films widerspiegelt. Der Untertitel "Die Geschichte von Danny und seinem Vater, aber auch von Fasane und anderen schrägen Vögeln" deutet auf die zentralen Themen des Films hin: die Beziehung zwischen Vater und Sohn und ein ungewöhnliches Abenteuer, das mit Vögeln zu tun hat.
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Freude, Freiheit und Abenteuer aus. Die Darstellung von Danny, der auf den Schultern seines Vaters sitzt und die Arme ausstreckt, symbolisiert Glück, Vertrauen und die unbeschwerte Freude der Kindheit. Die fliegenden Vögel könnten für die Freiheit des Geistes oder für die unerwarteten Wendungen stehen, die das Leben bereithält.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Roald Dahls Geschichten ein: eine Mischung aus Fantasie, Humor und Herz, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Es ist ein visuell ansprechendes und stimmungsvolles Plakat, das Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Vater, Sohn, Vogel, Aquarell, Verspielt, Kinderbuch
Image Describer 08/2025