Filmplakat: Geron (2013)

Plakat zum Film: Geron
Filmplakat: Geron
Deutscher Titel:Geron
Originaltitel:Gerontophilia
Produktion:Kanada (2013)
Deutschlandstart:30. Oktober 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 73.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

GeronimoGeronimo
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
GeronimoGeronimo
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
GeronimoGeronimo
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Geron" zeigt eine Nahaufnahme von zwei Männern, die nebeneinander in einem Bett liegen. Der jüngere Mann, links im Bild, trägt eine graue Arbeitskleidung, die auf eine Pflegekraft oder einen medizinischen Beruf hindeutet. Sein Blick ist nach oben gerichtet, mit einem Ausdruck, der nachdenklich oder vielleicht auch etwas distanziert wirkt. Rechts im Bild liegt ein älterer Mann mit weißem Haar und dunkler Haut. Er trägt ein blaues Hemd und sein Blick ist ebenfalls zur Seite gerichtet, mit einer Miene, die eine Mischung aus Neugier und vielleicht auch einer gewissen Verletzlichkeit ausdrückt.

Die Beleuchtung ist weich und diffus, was eine intime und persönliche Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist ein helles Kissen, das die beiden Figuren hervorhebt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf die Blautöne des Hemdes des älteren Mannes und das Grau der Kleidung des jüngeren Mannes.

Der Filmtitel "GERON" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht der Untertitel "Eine romantische Komödie ohne Tabus", der auf den Inhalt und den Ton des Films hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller Walter Borden, Pier-Gabriel Lajoie und Katie Boland sind oben auf dem Plakat aufgeführt.

Das Plakat suggeriert eine Geschichte, die sich um die Beziehung zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Männern dreht, möglicherweise in einem pflegerischen oder medizinischen Kontext. Der Untertitel deutet darauf hin, dass der Film eine unkonventionelle und vielleicht provokante Herangehensweise an Romantik und menschliche Beziehungen hat, die gesellschaftliche Normen in Frage stellt. Die Darstellung der beiden Charaktere, die sich in einer intimen Umgebung befinden, lässt auf eine tiefgründige und emotionale Erzählung schließen.

Schlagworte: Person, Pflege, Beziehung, Nahaufnahme, Tabu

Image Describer 08/2025