Filmplakat: Arteholic (2014)

Plakat zum Film: Arteholic
Kinoplakat: Arteholic
Deutscher Titel:Arteholic
Originaltitel:Arteholic
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:16. Oktober 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:494 x 700 Pixel, 55.5 kB
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Self), Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Self), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Self)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Arteholic" präsentiert eine eindringliche Porträtaufnahme des Schauspielers Udo Kier. Sein Gesicht, von markanten Sonnenbrillen und einem auffälligen gelben "A"-Symbol, das sich über seine Augen legt, dominiert die Komposition. Das "A" wirkt wie ein Scheinwerferlicht oder ein künstlerischer Eingriff, der Kiers Blick fokussiert und gleichzeitig eine gewisse Distanz schafft.

Die Farbgebung ist stark auf Schwarz und Weiß reduziert, mit dem leuchtenden Gelb des "A" als einzigem Akzent. Dies erzeugt eine dramatische und zugleich minimalistische Ästhetik, die die Intensität des Porträtierten unterstreicht. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was Kiers Präsenz noch verstärkt und den Fokus auf das Wesentliche lenkt.

Der Titel "ARTEHOLIC" ist groß und fettgedruckt am unteren Bildrand platziert, was die zentrale Bedeutung des Films und seines Protagonisten hervorhebt. Die Nennung von "ein Film von Hermann Vaske" und die Auflistung weiterer beteiligter Künstler wie Lars von Trier deuten auf ein Projekt hin, das sich mit Kunst, Kreativität und möglicherweise der Persönlichkeit von Künstlern auseinandersetzt.

Ein Zitat von "Der Spiegel" – "EIN AMUSANTER, VERSPIELTER UND MANCHMAL DURCHGEKNALLTER EGOTRIP" – gibt einen Hinweis auf den Inhalt und Ton des Films, der als eine Art Reise oder Erkundung des Künstlertums beschrieben wird. Die Auszeichnung "CINEMERIT AWARD FÜR UDO KIER" vom Filmfest München unterstreicht die Bedeutung Kiers für das Projekt und die Anerkennung seiner Leistung.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von künstlerischer Tiefe, Intensität und vielleicht auch Provokation aus, die Neugier auf den Film weckt. Es ist ein visuell starkes Design, das die Persönlichkeit von Udo Kier und das Thema des Films auf den Punkt bringt.

Schlagworte: Sonnenbrille, Gelb, Buchstabe, Kunst, Grafik

Image Describer 08/2025