Deutscher Titel: | Ratten von Amsterdam, Die |
---|---|
Originaltitel: | Puppet on a Chain |
Produktion: | Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 15. September 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 114 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ratten von Amsterdam, Die
Dieses Filmplakat für "Die Ratten von Amsterdam" (im Original "When Eight Bells Toll") strahlt eine intensive Action und Spannung aus. Im Zentrum des Designs befindet sich ein Fadenkreuz, das die bedrohliche Atmosphäre und den Fokus auf eine gefährliche Mission unterstreicht.
Die Hauptszene zeigt eine dramatische Verfolgungsjagd auf dem Wasser, mit einem roten Schnellboot, das sich über eine Welle erhebt, und einer gelben Barkasse, die im turbulenten Wasser kämpft. Mehrere Figuren sind in die Action verwickelt: Ein Mann in einem braunen Mantel, offensichtlich der Protagonist, hält eine Waffe und blickt entschlossen nach vorne. Eine Frau in einem blauen Mantel steht im Hintergrund, während eine weitere Figur in einem weißen Hut mit einer Waffe zielt. Die Darstellung der Charaktere und der dynamischen Bewegung der Boote vermittelt ein Gefühl von Gefahr und Dringlichkeit.
Der Hintergrund zeigt eine malerische Kulisse von Amsterdam mit seinen charakteristischen Kanälen, Brücken und Gebäuden, die einen starken Kontrast zur actiongeladenen Vordergrundszene bilden. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rot-, Blau- und Gelbtönen, die die dramatische Stimmung verstärken.
Der Titel "Die Ratten von Amsterdam" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich zieht. Die Nennung von Alistair MacLean, einem bekannten Autor von Thrillern, deutet auf eine spannende Handlung hin. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines actiongeladenen Spionage- oder Thrillerfilms ein, der in der malerischen Kulisse von Amsterdam spielt.
Schlagworte: Verfolgungsjagd, Boot, Amsterdam, Stadt, Krimi
Image Describer 08/2025