Deutscher Titel: | Faust der Rebellen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Boxcar Bertha |
Produktion: | USA (1972) |
Deutschlandstart: | 07. Dezember 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 76.8 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: David Carradine (Big Bill Shelly), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Brothel Client (uncredited)) | |
Crew: Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Regie), Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Boxcar Bertha" (deutscher Titel: "Faust der Rebellen, Die") zeigt eine junge Frau, die entschlossen und mit einer Waffe in der Hand in die Ferne blickt. Sie trägt einen Hut und eine gemusterte Bluse, was auf eine bestimmte Ära oder einen bestimmten Stil hindeutet. Im Hintergrund ist schemenhaft ein Zug zu erkennen, der die Mobilität und vielleicht auch die Flucht oder das Abenteuer symbolisiert, das mit dem Leben auf der Straße oder als Ausgestoßene verbunden ist.
Das Zitat von Martin Scorsese, "Ich wollte einen sehr schnellen, sehr heftigen Film machen über eine Frau, die freier sein will als alle anderen", gibt einen klaren Hinweis auf das Thema des Films: die Suche nach Freiheit und Unabhängigkeit einer Frau in einer herausfordernden Zeit. Die Komposition des Plakats, mit der dominanten Figur der Frau und dem angedeuteten Hintergrund, erzeugt eine Atmosphäre von Stärke, Entschlossenheit und Rebellion. Die Farbgebung, mit dem roten Hintergrund, der sich hinter der Frau abzeichnet, könnte Intensität und Gefahr symbolisieren.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines dynamischen und fesselnden Films über eine starke weibliche Hauptfigur, die gegen gesellschaftliche Konventionen rebelliert und ihren eigenen Weg geht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz des Films durch eine kraftvolle visuelle Darstellung und ein prägnantes Zitat einfängt.
Schlagworte: Pistole, Zug, Verbrechen, Entschlossenheit, Siebzigerjahre, Rebellion
Image Describer 08/2025