Deutscher Titel: | Beziehungsweise andersrum |
---|---|
Originaltitel: | Different Story, A |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 103 kB |
Entwurf: | Renato Casaro |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Beziehungsweise andersrum
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Beziehungsweise andersrum" und zeigt eine Szene, die sowohl Humor als auch Romantik andeutet. Im Mittelpunkt steht ein Mann in einem eleganten weißen Anzug mit einem roten Hemd, der lächelnd in einem Beiwagen sitzt und eine rote Rose im Mund hält. Er blickt direkt auf den Betrachter, was eine einladende und charmante Ausstrahlung vermittelt.
Auf dem Motorrad sitzt eine Frau, die eine braune Lederjacke, Jeans und hohe Stiefel trägt. Sie trägt eine Fliegerbrille auf der Stirn und hat volles, welliges Haar. Ihr Lächeln ist breit und selbstbewusst, was auf eine unabhängige und abenteuerlustige Persönlichkeit hindeutet. Die Kombination aus dem eleganten Mann im Beiwagen und der dynamischen Frau auf dem Motorrad suggeriert eine Umkehrung traditioneller Geschlechterrollen oder eine unkonventionelle Liebesgeschichte.
Der Hintergrund ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, was dem Plakat eine nostalgische und leicht verwaschene Ästhetik verleiht, die typisch für Filmplakate aus den 1970er oder frühen 1980er Jahren ist. Der Titel "Eine ganz unverschämte Love-Story" unterstreicht die humorvolle und vielleicht auch provokante Natur des Films. Die Namen der Hauptdarsteller, Perry King und Meg Foster, sind prominent platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, romantische und leicht freche Stimmung, die Neugier auf die Geschichte des Films weckt.
Schlagworte: Motorrad, Seitenwagen, Paar, Liebe, Rose, Lächeln
Image Describer 08/2025