Filmplakat: Brennt Paris? (1966)

Plakat zum Film: Brennt Paris?
Filmposter: Brennt Paris? (Degen, Stuttgart 1965)
Deutscher Titel:Brennt Paris?
Originaltitel:Paris brûle-t-il?
Produktion:Frankreich (1966)
Deutschlandstart:28. Oktober 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:494 x 700 Pixel, 125.6 kB
Entwurf:Degen, Stuttgart
Cast: Jean-Paul BelmondoJean-Paul Belmondo war ein französischer Theater- und Filmschauspieler, der am 9. April 1933 in Neuilly-sur-Seine geboren wurde und am 6. September 2... (Yvon Morandat), Charles Boyer (Doctor Monod), Alain DelonAlain Delon wurde am 8. November 1935 in Sceaux, Frankreich, geboren. Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf und verließ die Schule früh, um ver... (Jacques Chaban-Delmas), Kirk Douglas (General Patton), Glenn Ford (Lt. Gen. Omar N. Bradley), Gert Fröbe (Von Choltitz), Anthony Perkins (Sgt. Warren), Simone Signoret (Cafe Owner), Orson Welles (Konsul Nordling)
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Brennt Paris?" aus dem Jahr 1966. Es zeigt im Vordergrund das Porträt eines deutschen Offiziers in Uniform, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Seine Uniform ist detailreich dargestellt, mit Orden und Insignien, die seine hohe Position unterstreichen.

Im Hintergrund sind ikonische Pariser Wahrzeichen zu sehen: der Arc de Triomphe, durch dessen Bogen die brennende Silhouette des Eiffelturms sichtbar ist. Daneben steht ein Panzer, der die militärische Bedrohung und den Kriegskontext des Films symbolisiert.

Der Titel "Brennt Paris?" ist prominent platziert und mit Flammen dargestellt, was die zentrale Frage des Films aufgreift: die Entscheidung, Paris im Zweiten Weltkrieg zu zerstören oder zu retten. Der Text auf dem Plakat informiert über die Hauptdarsteller, die Produktionsfirmen und das Erscheinungsdatum (August 1944, mit dem Befehl, Paris zu vernichten).

Das Plakat vermittelt eine dramatische und angespannte Atmosphäre, die die historischen Ereignisse und die moralischen Dilemmata des Films widerspiegelt. Die Darstellung des deutschen Offiziers im Vordergrund deutet auf die Perspektive der Besatzungsmacht und die Entscheidungen hin, die über das Schicksal von Paris entschieden.

Schlagworte: Militär, Offizier, Uniform, Krieg, Zweiter Weltkrieg, Paris, Arc de Triomphe, Eiffelturm, Panzer, Geschichte

Image Describer 08/2025