Kinoplakat: Phoenix (2014)

Plakat zum Film: Phoenix
Filmposter: Phoenix (Propaganda B 2014)
Deutscher Titel:Phoenix
Originaltitel:Phoenix
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:25. September 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 91.6 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Nina HossNina Hoss ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolge feiert. Sie wurde am 7. Juli 1975 in Stuttgart... (Nelly Lenz), Trystan PütterTrystan Wyn Pütter, geboren am 11. Dezember 1980 in Frankfurt am Main, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der sowohl im Theater als auch in... (Soldat an Brücke)
Crew: Christian Petzold (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

X-Men - Dark PhoenixX-Men - Dark Phoenix
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
X-Men - Dark PhoenixX-Men - Dark Phoenix
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
PhoenixPhoenix
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Flug des Phoenix, Der (2004)Flug des Phoenix, Der (2004)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Phoenix" zeigt eine Frau im Vordergrund, die nach links blickt. Ihr Gesicht ist im Profil zu sehen, mit dramatisch geschminkten Lippen und einem nachdenklichen Ausdruck. Sie trägt einen dunklen Blazer über einem roten Kleidungsstück, das einen Hauch von Farbe und Intensität hinzufügt. Ihr gewelltes Haar fällt über ihre Schultern.

Im Hintergrund sind schemenhaft mehrere Personen zu erkennen, die in Grau- und Blautönen gehalten sind und eine gewisse Unschärfe aufweisen. Dies erzeugt eine Tiefe und lenkt den Fokus auf die Hauptfigur. Die Beleuchtung ist gedämpft und stimmungsvoll, was eine Atmosphäre von Geheimnis und Melancholie schafft.

Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarstellerinnen Nina Hoss und Nina Kunzendorf sowie Ronald Zehrfeld aufgeführt. Der Filmtitel "PHOENIX" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, was ihm eine auffällige Präsenz verleiht. Darunter steht "EIN FILM VON CHRISTIAN PETZOLD", der Regisseur.

Das Plakat vermittelt eine ernste und dramatische Stimmung, die auf eine Geschichte über Identität, Überleben und möglicherweise Wiedergeburt hindeutet, wie der Titel "Phoenix" suggeriert. Die Ästhetik des Plakats, insbesondere die Kleidung und die allgemeine Atmosphäre, deutet auf eine historische oder zumindest zeitlose Kulisse hin, die wahrscheinlich im Kontext des Nachkriegsdeutschlands angesiedelt ist, wie es für Christian Petzolds Filme oft typisch ist. Die TIFF- und German Federal Film Board-Logos deuten auf eine Anerkennung und Förderung des Films im Rahmen von Filmfestivals und staatlicher Filmförderung hin.

Schlagworte: Blick, Ernst, Mode

Image Describer 08/2025