Deutscher Titel: | Taschengeld |
---|---|
Originaltitel: | Milk Money |
Produktion: | USA (1994) |
Deutschlandstart: | 12. Januar 1995 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 80.9 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Cast: Melanie GriffithMelanie Griffith wurde am 9. August 1957 in New York City geboren. Sie ist die Tochter der Schauspielerin Tippi Hedren und des Werbefachmanns Peter Gr... (V), Ed HarrisEd Harris ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der für seine intensiven und vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde... (Tom Wheeler), Anne HecheAnne Heche (* 25. Mai 1969 in Aurora, Ohio; † 11. August 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin... (Betty) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Taschengeld
Dieses Filmplakat bewirbt die romantische Komödie "Taschengeld" (Originaltitel: "Milk Money"). Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptdarsteller Melanie Griffith und Ed Harris.
Melanie Griffith wird als glamouröse und verführerische Frau dargestellt, die ein eng anliegendes, orangefarbenes Kleid trägt. Ihre blonde, lockige Frisur und ihr selbstbewusster Blick vermitteln eine freche und selbstsichere Ausstrahlung. Sie steht leicht seitlich, mit einer Hand auf der Hüfte, was ihre Attraktivität unterstreicht.
Ed Harris wird als eher bodenständiger Mann gezeigt, der mit verschränkten Armen und einem leicht skeptischen Ausdruck dasteht. Er trägt ein kariertes Hemd und eine helle Hose, was seinen legeren Stil betont. Seine Pose wirkt etwas defensiv, während er von unten von zwei Händen, die nach seiner Hose greifen, bedrängt wird. Dies deutet auf eine humorvolle oder turbulente Interaktion hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Thema Geld oder Verführung.
Der Slogan "Liebe kann man für Geld nicht kaufen, aber ein bißchen Kleingeld bringt einen schon weiter." spielt humorvoll mit der Idee, dass Geld zwar keine Liebe garantieren kann, aber dennoch eine Rolle in romantischen Beziehungen spielt.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem dominanten Weiß im Hintergrund, das die Figuren hervorhebt. Die roten und orangefarbenen Töne in Griffths Kleid und im Filmtitel sorgen für visuelle Akzente und vermitteln Wärme und Leidenschaft.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine leichte, humorvolle und romantische Geschichte mit einem Hauch von Sexappeal und der zentralen Thematik von Geld und Liebe.
Schlagworte: Romanze, Paar, Liebe, Geld, Frivol, Spielerisch
Image Describer 08/2025