Deutscher Titel: | Mitten ins Land |
---|---|
Originaltitel: | Mitten ins Land |
Produktion: | Schweiz (2014) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2014) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 80.6 kB |
Entwurf: | Atelier Bundi AG / Nadine Kamber |
Dieses Filmplakat für "Mitten ins Land" präsentiert eine visuell fragmentierte Darstellung, die auf die Vielschichtigkeit des Films hindeutet. Die Komposition ist in dunkle, geometrische Formen unterteilt, die verschiedene Szenen und Themen des Films andeuten.
Im oberen linken Quadranten sehen wir einen Mann, Pedro Lenz, der nachdenklich in die Ferne blickt. Seine Kleidung – ein Sakko über einem hellen Hemd – deutet auf eine urbane oder bürgerliche Umgebung hin. Dies könnte den Protagonisten oder eine Schlüsselfigur des Films darstellen, die sich mit persönlichen oder gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt.
Der obere rechte Quadrant zeigt eine Zugstrecke, die sich in die Ferne erstreckt, mit einem Zug, der sich nähert. Diese Darstellung evoziert Reisen, Bewegung und möglicherweise eine Reise ins Unbekannte oder in die Tiefe des Landes. Die Eisenbahn ist oft ein Symbol für Fortschritt, aber auch für die Verbindung oder Trennung von Orten und Menschen.
Im unteren linken Quadranten ist eine Person in einem gelben Schutzanzug mit Atemschutzmaske zu sehen, die in einer erdigen Umgebung arbeitet. Dies könnte auf Themen wie Umweltgefahren, wissenschaftliche Forschung, Isolation oder die Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der modernen Welt hindeuten. Der Kontrast zwischen dem schützenden Anzug und der rohen Umgebung ist stark.
Der untere rechte Quadrant zeigt ein tanzendes Paar, das sich eng umschlungen hat. Der Mann trägt ein rotes Hemd, die Frau ein dunkles Kleid. Dieser Ausschnitt strahlt Intimität, Leidenschaft und menschliche Verbindung aus. Der Tanz kann als Metapher für Beziehungen, Emotionen oder die Suche nach Harmonie im Leben interpretiert werden.
Der Titel "Mitten ins Land" und die Nennung von Pedro Lenz als Hauptdarsteller deuten darauf hin, dass der Film eine Reise oder eine Erkundung des ländlichen Raums oder des Inneren eines Menschen thematisiert. Die verschiedenen Bilder scheinen die unterschiedlichen Facetten dieser Reise zu repräsentieren – die persönliche Reflexion, die äußere Bewegung, die Auseinandersetzung mit Herausforderungen und die menschlichen Beziehungen. Das Plakat lädt den Zuschauer ein, sich auf eine Entdeckungsreise einzulassen, die sowohl physische als auch emotionale Landschaften umfasst.
Schlagworte: Zug, Gleis, Schutzanzug, Tanz, Paar, Dokumentation, Collage, Geometrisch, Kontrast
Image Describer 08/2025