Filmplakat: Vorname Carmen (1983)

Plakat zum Film: Vorname Carmen
Filmposter: Vorname Carmen (Benjamin Baltimore)
Deutscher Titel:Vorname Carmen
Originaltitel:Prénom Carmen
Produktion:Frankreich (1983)
Deutschlandstart:13. Juli 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 59.9 kB
Entwurf:Benjamin Baltimore
Cast: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Uncle Jeannot)
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vorname CarmenVorname Carmen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vorname Carmen" von Jean-Luc Godard zeichnet sich durch eine starke visuelle Ästhetik aus, die die Themen des Films widerspiegelt. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, das eine gewisse Dramatik und Intensität vermittelt.

Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung zweier Silhouetten, die sich in einer intimen und doch angespannten Haltung gegenüberstehen. Die Frau, Carmen, scheint sich an den Mann zu lehnen, während er sie mit dem Blick fixiert. Diese Darstellung suggeriert eine komplexe Beziehung, die von Leidenschaft, Konflikt oder vielleicht auch einer unausgesprochenen Spannung geprägt ist. Die Silhouette-Technik verleiht der Szene eine gewisse Mystik und lässt Raum für Interpretationen.

Der Filmtitel "VORNAME CARMEN" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, wobei die Buchstaben "VOR" und "MEN" durch eine rote vertikale Linie getrennt sind, die sich wie ein dramatischer Akzent durch das Plakat zieht. Diese rote Linie könnte als Symbol für Leidenschaft, Gefahr oder eine Trennung interpretiert werden.

Oben links sind die Namen "ALAIN SARDE" und "ZEUGT" zu sehen, was auf die Produzenten oder Schlüsselpersonen des Films hinweist. Rechts daneben prangt das Emblem des Goldenen Löwen von Venedig mit der Jahreszahl 1983, was die Auszeichnung des Films auf den Filmfestspielen von Venedig hervorhebt und seine künstlerische Bedeutung unterstreicht.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie der Regisseur Jean-Luc Godard sowie die Hauptdarsteller Maruschka Detmers, Jacques Bonnaffé, Myriem Roussel und Christophe Odent aufgeführt. Auch der Sonderpreis der Jury für die technische Qualität wird erwähnt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Romantik und künstlerischem Anspruch. Die Farbgebung, die Silhouetten und die Typografie tragen dazu bei, die Essenz des Films einzufangen und das Interesse des potenziellen Zuschauers zu wecken.

Schlagworte: Silhouette, Paar, Blau, Rot, Modern, Kunst

Image Describer 08/2025