Deutscher Titel: | Who Cares? Du machst den Unterschied |
---|---|
Originaltitel: | Quem se importa |
Produktion: | Brasilien, USA, Schweiz, Tansania, Peru, Deutschla (2013) |
Deutschlandstart: | 04. September 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 84.1 kB |
Schlagworte: Globus | |
Das Filmplakat für "Who Cares? Du machst den Unterschied" präsentiert eine eindringliche visuelle Metapher. Im Zentrum steht eine zerknüllte Weltkugel, die aus Ton oder einem ähnlichen formbaren Material gefertigt zu sein scheint. Diese Darstellung der Erde, die sowohl zerbrechlich als auch manipulierbar wirkt, symbolisiert die Fragilität unseres Planeten und die Möglichkeit, ihn durch menschliches Handeln zu gestalten oder zu beschädigen. Die leuchtenden Farben und die detaillierte Darstellung der Kontinente lassen die Erde lebendig erscheinen, während die zerknitterte Form auf die Herausforderungen und Probleme hinweist, mit denen sie konfrontiert ist.
Der Titel "Who Cares?" (Wer kümmert sich?) und der Untertitel "Du machst den Unterschied" sind in einer auffälligen, kunstvollen Schriftart gesetzt. Dies unterstreicht die zentrale Botschaft des Films: die Bedeutung individueller Verantwortung und des Engagements für positive Veränderungen. Die Frage "Wer kümmert sich?" fordert den Betrachter auf, über seine eigene Rolle und seinen Einfluss nachzudenken.
Der Slogan "A film for those who believe that anyone can change the world" (Ein Film für diejenigen, die glauben, dass jeder die Welt verändern kann) verstärkt diese Botschaft und positioniert den Film als inspirierende Erzählung über Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen.
Die unteren Bildbereiche zeigen eine Collage von Gesichtern verschiedener Menschen, die unterschiedliche Emotionen und Hintergründe widerspiegeln. Diese Bilder deuten darauf hin, dass der Film Geschichten von Menschen aus aller Welt erzählt, die sich aktiv für soziale Anliegen engagieren und einen Unterschied machen. Die Vielfalt der dargestellten Personen unterstreicht die universelle Natur des Themas.
Insgesamt kommuniziert das Filmplakat eine Botschaft der Hoffnung, der Ermächtigung und der kollektiven Verantwortung. Es lädt dazu ein, über die eigene Rolle bei der Gestaltung der Zukunft nachzudenken und ermutigt dazu, aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zu leisten.
Schlagworte: Erde, Globus, Welt, Dokumentarfilm, Menschen, Veränderung, Hoffnung, Inspiration, Kreativität, Nachdenklichkeit
Image Describer 08/2025