Filmplakat: Maps to the Stars (2014)

Plakat zum Film: Maps to the Stars
Filmplakat: Maps to the Stars (Heike Jörss 2014)
Deutscher Titel:Maps to the Stars
Originaltitel:Maps to the Stars
Produktion:Kandada, USA, Deutschland, Frankreich (2014)
Deutschlandstart:11. September 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:496 x 700 Pixel, 106.4 kB
Entwurf:Heike Jörss
Cast: John CusackJohn Paul Cusack, geboren am 28. Juni 1966 in Evanston, Illinois, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Sein Vater ... (Dr. Stafford Weiss), Carrie FisherCarrie Fisher, geboren am 21. Oktober 1956 in Burbank, Kalifornien, war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin. Ihre Karriere beg... (Self), Julianne MooreJulianne Moore, geboren als Julie Anne Smith am 3. Dezember 1960, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre Karriere begann in den 1980er Jahren,... (Havana Segrand), Robert PattinsonRobert Pattinson ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Harry Potter und der Feuerkelch (2005) und der Twilight-Saga (20... (Jerome Fontana), Mia WasikowskaMia Wasikowska ist eine australische Schauspielerin, die am 25. Oktober 1989 in Canberra geboren wurde. Ihre Eltern sind beide Fotografen, und ihre Mu... (Agatha Weiss)
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Maps to the StarsMaps to the Stars
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Maps to the StarsMaps to the Stars
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Maps to the Stars" präsentiert eine düstere und eindringliche visuelle Darstellung des Hollywood-Traums und seiner Schattenseiten. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Julianne Moore und Mia Wasikowska, die die Hauptrollen im Film verkörpern.

Julianne Moore, auf der linken Seite, blickt mit einem Ausdruck von Angst und Verzweiflung in die Kamera. Ihre Augen scheinen von inneren Dämonen geplagt zu werden, und die warme, fast glühende Beleuchtung, die sie umgibt, steht im starken Kontrast zu ihrem gequälten Gesichtsausdruck. Dies deutet auf eine Figur hin, die von den Verlockungen und dem Druck des Ruhms zermürbt wird.

Auf der rechten Seite sehen wir Mia Wasikowska, deren Lächeln eher unheimlich als freundlich wirkt. Ihr Blick ist direkt und herausfordernd, und ihre Präsenz scheint eine dunklere, vielleicht manipulativere Kraft im Film darzustellen. Die Art, wie sie aus dem Schatten tritt, suggeriert Geheimnis und eine verborgene Agenda.

Der Hintergrund ist eine dramatische Darstellung von Hollywood bei Nacht. Die Lichter der Stadt erstrecken sich bis zum Horizont und bilden eine glühende, fast feurige Kulisse. Das ikonische Hollywood-Zeichen ist im Hintergrund zu sehen, überlagert von einer dramatischen Wolkendecke oder einem atmosphärischen Effekt, der die Stadt wie einen brodelnden Kessel erscheinen lässt. Diese visuelle Metapher unterstreicht die Idee von Hollywood als einem Ort, der sowohl blendet als auch verbrennt, ein Ort, an dem Träume entstehen und zerstört werden.

Der Titel "Maps to the Stars" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, die sich vom dunklen Hintergrund abheben. Die Platzierung des Titels zwischen den beiden Hauptdarstellerinnen verbindet ihre Schicksale und deutet auf die komplexen Beziehungen und Konflikte hin, die im Film thematisiert werden.

Die Nennung von "Goldene Palme" und "Beste Schauspielerin" für Julianne Moore beim Cannes Film Festival 2014 sowie die Nennung des Regisseurs David Cronenberg am unteren Rand des Plakats signalisieren die künstlerische Qualität und die erwartete Tiefe des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Verfall und psychologischer Intensität. Es verspricht eine Geschichte über die dunkle Seite des Ruhms, die Obsession mit Berühmtheit und die oft zerstörerischen Wege, die Menschen einschlagen, um ihre Ziele in der glitzernden, aber gnadenlosen Welt von Hollywood zu erreichen.

Schlagworte: Hollywood, Stadtlichter, Nacht

Image Describer 08/2025