Filmplakat: Legende vom Ozeanpianisten, Die (1998)

Plakat zum Film: Legende vom Ozeanpianisten, Die
Filmposter: Legende vom Ozeanpianisten, Die
Deutscher Titel:Legende vom Ozeanpianisten, Die
Originaltitel:Leggenda del pianista sull'oceano, La
Produktion:Italien (1998)
Deutschlandstart:23. September 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 96.4 kB
Cast: Ron PerlmanRon Perlman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 13. April 1950 in New York City geboren wurde. Perlman studierte Theater an der Universi..., Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon... (Danny Boodmann T.D. Lemon Nine...), Mélanie ThierryMélanie Thierry ist eine französische Schauspielerin und Model, die am 17. Juli 1981 in Saint-Germain-en-Laye geboren wurde. Sie begann ihre Karrier... (The Girl)
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Legende vom Ozeanpianisten" (Originaltitel: "The Legend of 1900") ist eine visuell eindringliche Darstellung der zentralen Themen des Films.

Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von Tim Roth, der die Hauptfigur 1900 spielt, und einer jungen Frau, die wahrscheinlich eine wichtige Person in seinem Leben darstellt. Ihre Blicke sind nachdenklich und leicht melancholisch, was auf die emotionale Tiefe und die introspektive Natur des Films hindeutet. Über ihnen schwebt ein großes Passagierschiff, das als Symbol für die Reise, das Leben auf See und die Isolation des Protagonisten dient, der auf diesem Schiff geboren wurde und aufwuchs. Der dramatische Himmel im Hintergrund, mit seinen warmen, orangen und roten Tönen, erzeugt eine Atmosphäre von Nostalgie und vielleicht auch von einer bevorstehenden Veränderung oder einem Ende.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene, in der 1900, gekleidet in einen eleganten weißen Anzug, von einer jubelnden Menge auf den Schultern getragen wird. Dies unterstreicht seine außergewöhnliche Begabung als Pianist und die Bewunderung, die er hervorruft. Die dunkle Hintergrundbeleuchtung hebt die Szene hervor und betont die Magie und das Spektakel seiner Darbietungen.

Die Typografie ist klassisch und elegant, wobei der Filmtitel prominent platziert ist. Die Erwähnung von Giuseppe Tornatore, dem Regisseur von "Cinema Paradiso", verspricht eine weitere gefühlvolle und meisterhaft erzählte Geschichte.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz eines Films über Talent, Einsamkeit, die Suche nach Identität und die unvergessliche Reise eines Mannes, der sein Leben der Musik auf dem Ozean widmet. Es weckt Neugier und verspricht eine emotionale und musikalische Erfahrung.

Schlagworte: Giuseppe Tornatore, Schiff, Ozean, Pianist, Musik, Menge, Aufführung, Geschichte

Image Describer 08/2025