Deutscher Titel: | Tarzoon - Schande des Dschungels |
---|---|
Originaltitel: | Tarzoon, la honte de la jungle |
Produktion: | Frankreich, Belgien (1975) |
Deutschlandstart: | 05. März 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 115.6 kB |
Cast: John Belushi (Craig Baker (Stimme)), Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (Reporter (Stimme)) | |
Crew: Tarzan | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonder-Plakat 8 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Tarzoon - Schande des Dschungels
Dieses Filmplakat für "Tarzoon - Schande des Dschungels" präsentiert eine humorvolle und provokante Darstellung des Dschungellebens. Im Zentrum des Designs hängt eine überzeichnete Figur, die Tarzan parodiert, an einer Liane. Seine Mimik ist übertrieben ängstlich oder schockiert, was auf eine komödiantische Handlung hindeutet. Unter ihm liegt eine verführerische Frau mit roten Haaren, die auf einer Art Plattform ruht, die von drei stilisierten, lila Kreaturen getragen wird.
Der Titel "Tarzoon" ist in großen, auffälligen Buchstaben mit einem roten Rand und einem weißen Inneren geschrieben, was ihm eine dynamische Präsenz verleiht. Darunter steht "Schande des Dschungels" in gelben, blockartigen Buchstaben, die den provokanten Untertitel hervorheben. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einem dunklen grünen Hintergrund, der die Dschungelkulisse andeutet.
Die gesamte Komposition ist im typischen Stil des Animationskünstlers Picha gehalten, der für seine satirischen und oft anstößigen Werke bekannt ist. Das Plakat spielt offensichtlich mit der bekannten Tarzan-Legende und verdreht sie zu einer komödiantischen und sexuell aufgeladenen Geschichte. Die übertriebenen Gesichtsausdrücke und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine Parodie und eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Dschungel-Mythos hin. Die kreative Nutzung der lila Kreaturen als Träger der Frau fügt eine surreale und komische Note hinzu. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Humor, Satire und einer unkonventionellen Herangehensweise an ein bekanntes Thema.
Schlagworte: Dschungel, Kreatur, Animation, Humor, Provokativ, Zeichentrick
Image Describer 08/2025