Deutscher Titel: | Rendezvous unterm Nierentisch |
---|---|
Originaltitel: | Rendezvous unterm Nierentisch |
Produktion: | BRD (1987) |
Deutschlandstart: | 12. März 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.9 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Rendezvous unterm Nierentisch
Dieses Filmplakat für "Rendezvous unterm Nierentisch" fängt die Ästhetik der 1950er Jahre mit einem Hauch von modernem Design ein. Im Mittelpunkt steht eine blonde Frau in einem karierten Kostüm, das typisch für die Mode der Zeit ist. Sie telefoniert und blickt mit einem Lächeln in die Kamera, was eine gewisse Leichtigkeit und vielleicht auch eine Prise Koketterie vermittelt.
Der Hintergrund ist eine abstrakte Komposition aus geometrischen Formen und Farben. Links dominiert eine stilisierte, weiße Frauenfigur, die an moderne Skulpturen erinnert. Der "Nierentisch" im Titel wird durch einen kleinen, roten Tisch mit einem weißen Telefon angedeutet, der im Vordergrund platziert ist. Die Stühle, insbesondere der gemusterte Stuhl links, spiegeln das Mid-Century-Modern-Design wider.
Die Farbpalette ist kräftig, mit tiefem Blau, Rot und Gelb, kombiniert mit neutralen Tönen wie Weiß und Beige. Dies erzeugt einen visuellen Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Schlüsselelemente. Der Titel "Rendezvous unterm Nierentisch" ist in auffälligem Gelb auf schwarzem Grund hervorgehoben, was ihn sofort erkennbar macht. Darunter steht der Untertitel "Die Wirtschaftswunder-Rolle" und eine kurze Beschreibung, die den Film als "informativ, dramatisch und sehr modern" charakterisiert.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Stil, Optimismus und dem aufstrebenden Lebensgefühl des deutschen Wirtschaftswunders aus. Es verbindet Elemente der damaligen Popkultur mit avantgardistischem Design und deutet auf einen Film hin, der sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich über die Zeit ist.
Schlagworte: Telefon, Mode, 1950er, Design, Abstrakt, Grafik, Stil, Kommunikation
Image Describer 08/2025