Deutscher Titel: | Rivalen unter roter Sonne |
---|---|
Originaltitel: | Soleil rouge |
Produktion: | Spanien, Italien, Frankreich (1971) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1976) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 130 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Charles BronsonCharles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Western- und Actionfilmen bekannt war. Er wurde am 3. Novem... (Link), Alain DelonAlain Delon wurde am 8. November 1935 in Sceaux, Frankreich, geboren. Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf und verließ die Schule früh, um ver... (Gauche), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Henchman (uncredited)) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Rivalen unter roter Sonne
deDas Filmplakat für "Rivalen unter roter Sonne" (Red Sun) ist ein dynamisches und actiongeladenes Design, das die Spannung und den Konflikt des Films einfängt. Im Zentrum steht ein dramatischer Showdown zwischen drei Hauptfiguren, die jeweils unterschiedliche Waffen und Haltungen repräsentieren.
Der Hintergrund ist in einem intensiven Rotton gehalten, der an die aufgehende oder untergehende Sonne erinnert und eine Atmosphäre von Gefahr und Leidenschaft schafft. Der Filmtitel "RED SUN" ist in großen, weißen, blockartigen Buchstaben prominent platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter steht der deutsche Untertitel "...und 7 Tage spielt der Tod", der die düstere und tödliche Natur der Handlung andeutet.
Im Vordergrund sehen wir Charles Bronson als einen raubeinigen Cowboy, der eine Pistole abfeuert, sein Blick ist entschlossen und auf seinen Gegner gerichtet. Links von ihm steht Alain Delon, elegant gekleidet, ebenfalls mit einer Pistole in der Hand, bereit zum Kampf. Im Hintergrund, auf der rechten Seite, ist Toshiro Mifune als Samurai dargestellt, der sein Katana zieht und sich zum Angriff bereit macht. Seine Haltung strahlt Disziplin und tödliche Präzision aus. Zwischen Bronson und Delon ist Ursula Andress als eine Frau zu sehen, die sich im hohen Gras versteckt und ebenfalls eine Waffe hält, was auf ihre Rolle als potenzielle Geisel oder aktive Teilnehmerin des Konflikts hindeutet.
Die Komposition ist geschickt aufgebaut, um die Konfrontation und die unterschiedlichen Kulturen und Kampfstile zu betonen – den amerikanischen Westen, repräsentiert durch Bronson und Delon, und das japanische Samurai-Erbe, verkörpert durch Mifune. Die Verwendung von hohen Gräsern im Vordergrund verleiht dem Bild Tiefe und eine gewisse Wildheit, die typisch für das Western-Genre ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von intensiver Action, einem Aufeinandertreffen von Welten und dem unausweichlichen Kampf ums Überleben, was die Essenz des Films "Rivalen unter roter Sonne" perfekt widerspiegelt.
Schlagworte: Western, Samurai, Konflikt, Schwert, Pistole, Rot, Sonne
Image Describer 08/2025