Deutscher Titel: | Ratataplan - Ein Versager schlägt zurück |
---|---|
Originaltitel: | Ratataplan |
Produktion: | Italien (1979) |
Deutschlandstart: | 25. April 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 122.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Ratataplan - Ein Versager schlägt zurück" zeichnet sich durch einen surrealen und humorvollen Stil aus, der typisch für die Komödien der späten 1970er und frühen 1980er Jahre ist.
Im Zentrum des Plakats steht ein großer, stilisierter Baum, dessen Krone mit bunten Früchten und Blättern übersät ist. Aus dem Stamm des Baumes ragt ein cartoonhaftes Gesicht mit einem Schnurrbart und einer Brille hervor, das an eine menschliche Figur erinnert. Auf der Baumkrone thront eine bizarre, weibliche Figur mit roten Haaren und ausgestreckten Armen, die an eine Art Fruchtbarkeitsgöttin oder einen Naturgeist erinnert. Kleine Vögel sitzen auf den Ästen und beobachten die Szene.
Um diesen zentralen Baum herum sind mehrere kleinere Bilder angeordnet, die Szenen aus dem Film andeuten. Links oben sehen wir eine Gruppe von Menschen in einer chaotischen Szene, die auf eine Art Fest oder eine ausgelassene Feier hindeutet. Oben in der Mitte ist eine Person in einem Gefängnis oder einer ähnlichen Zelle zu sehen, die durch Gitterstäbe hindurchschaut. Rechts oben wird ein Mann gezeigt, der aus einer Mülltonne schaut, was auf eine absurde oder komische Situation hindeutet. Rechts daneben ist ein Paar zu sehen, das sich umarmt, was auf eine romantische oder zumindest zwischenmenschliche Komponente des Films schließen lässt.
Der Filmtitel "RATATAPLAN" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, die an Holz geschnitzt oder bemalt wirken. Darunter steht der Untertitel "Ein Versager schlägt zurück" in kleinerer Schrift. Darunter sind die Namen der Beteiligten wie Franco Cristaldi und Maurizio Nichetti aufgeführt, sowie der Hinweis auf die Produktion und die Farbgebung "EASTMANCOLOR".
Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit einem dominierenden hellblauen Himmel, der eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre schafft. Die Kombination aus surrealen Elementen, cartoonhaften Darstellungen und realistischen Filmszenen erzeugt einen visuellen Stil, der Neugier weckt und die komödiantische Natur des Films unterstreicht. Das Plakat vermittelt den Eindruck eines Films, der mit absurdem Humor und unerwarteten Wendungen aufwartet.
Schlagworte: Skurril, Baum, Cartoon, Menschen, Bunt, Surreal
Image Describer 08/2025