Deutscher Titel: | Rache des Mörders, Die |
---|---|
Originaltitel: | Playback |
Produktion: | Großbritannien (1962) |
Deutschlandstart: | 24. September 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 99.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Rache des Mörders" (auch bekannt als "The Crooked Man" oder "The Hand of Power") ist ein klassisches Beispiel für die Edgar Wallace-Thriller der Nachkriegszeit. Das Design ist düster und geheimnisvoll, was perfekt zum Genre passt.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine große, rote Handabdruck-Silhouette, die sofort an Gewalt und Verbrechen erinnert. Die rote Farbe symbolisiert Blut und Gefahr. Der Titel "Die Rache des Mörders" ist in einer auffälligen, gelben Schrift darüber geschrieben, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Links sind mehrere kleine Szenen aus dem Film abgebildet, die einen Einblick in die Handlung geben. Diese Bilder zeigen typische Elemente eines Kriminalfilms: verdächtige Charaktere, eine dramatische Konfrontation und eine allgemeine Atmosphäre der Spannung. Die Schwarz-Weiß-Fotografien mit grünen und roten Akzenten verstärken den Noir-Charakter des Films.
Oben rechts wird der Film als Teil der "Serie der neuesten Edgar Wallace Thriller" beworben, was auf die Popularität des Autors und des Genres zu dieser Zeit hinweist. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Margit Saad, Barry Foster und Victor Platt dient dazu, das Interesse des Publikums zu wecken.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Verbrechen, Rache und Spannung, die typisch für die Edgar Wallace-Filme ist. Es nutzt visuelle Elemente wie die rote Hand und die dunkle Farbpalette, um eine Atmosphäre des Mysteriums und der Gefahr zu schaffen und das Publikum in die Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Edgar Wallace, Rache, Mord, Handabdruck, Verbrechen, Mysterium
Image Describer 08/2025