Deutscher Titel: | Paulines Geburtstag oder Die Bestie von Notre Dame |
---|---|
Originaltitel: | Paulines Geburtstag oder Die Bestie von Notre Dame |
Produktion: | BRD (1977) |
Deutschlandstart: | 05. Oktober 1979 |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 113 kB |
Dieses Filmplakat ist für den deutschen Film "Paulines Geburtstag oder Die Bestie von Notre Dame" aus dem Jahr 1974. Das Design ist provokativ und unheimlich, typisch für Filme dieser Ära, die oft mit Tabus brachen und schockierende Bilder verwendeten.
Im Zentrum des Plakats steht eine groteske, kahlköpfige Figur mit übertriebenen Gesichtszügen, darunter markante Augenbrauen, ein breites, zahniges Lächeln und rote Wangen. Diese Figur strahlt eine Mischung aus Vergnügen und Bedrohung aus. Um den Kopf sind weiße Lilien arrangiert, die einen starken Kontrast zur dunklen Hintergrundfarbe und der unheilvollen Darstellung der Figur bilden. Lilien werden oft mit Reinheit und Unschuld assoziiert, was hier einen ironischen oder verstörenden Effekt erzeugt.
Oben auf dem Plakat steht der Filmtitel in großen, auffälligen Buchstaben. "Paulines Geburtstag" ist in einem warmen Orange-Rot gehalten, während "oder Die Bestie von Notre Dame" in einem dunkleren Rot mit einem tropfenden Effekt dargestellt ist, was auf eine dunklere, möglicherweise gewalttätige oder unheilvolle Seite des Films hindeutet. Darunter steht in kleinerer Schrift "Dieser Film ist eine authentische Dokumentation von Notre Dame", was auf eine pseudo-dokumentarische oder schockierende Natur des Films hinweist.
Zwei junge Männer, nur mit Lederhosen und teilweise freiem Oberkörper bekleidet, stehen links im Bild. Sie blicken herausfordernd und scheinen Teil der provokanten Ästhetik des Films zu sein. Rechts im Bild steht eine weitere junge, muskulöse männliche Figur, die ebenfalls nur spärlich bekleidet ist und einen selbstbewussten, fast aggressiven Ausdruck hat. Diese Figuren könnten die "Bestie" oder andere Charaktere des Films repräsentieren.
Die Gesamtkomposition ist düster und intensiv, mit einem starken Fokus auf die zentrale, groteske Figur. Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Schwarz, Rot-Tönen und den hellen Lilien, was die dramatische und schockierende Wirkung verstärkt. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit dunklen Themen auseinandersetzt und visuell herausfordernd ist.
Schlagworte: Lilie, Horror, Grotesk, Bizarre, Unheimlich, Kunst, Schwarz
Image Describer 08/2025