Deutscher Titel: | Papa ist auf Dienstreise |
---|---|
Originaltitel: | Otac na sluzbenom putu |
Produktion: | Jugoslawien (1985) |
Deutschlandstart: | 12. September 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 81.7 kB |
Entwurf: | Halmen |
Crew: Emir Kusturica (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Papa ist auf Dienstreise
Dieses Filmplakat für "Papa ist auf Dienstreise" (Originaltitel: Otac na službenom putu) ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films auf subtile Weise einfängt.
Bildbeschreibung:
Das Plakat ist in tiefen Blautönen gehalten, die eine melancholische und nächtliche Atmosphäre schaffen. Im Zentrum steht ein kleiner Junge, der auf einer Brücke steht und mit ausgestreckten Armen in die Ferne blickt. Über ihm hängt ein großer, heller Mond, der eine fast unwirkliche Präsenz hat. Die Brücke, auf der der Junge steht, ist geschwungen und wirkt wie ein Übergang zwischen zwei Welten. Unter der Brücke sind zwei Figuren angedeutet, deren Gesichter nicht zu erkennen sind. Eine davon, eine Frau mit dunklem Haar, blickt ebenfalls nach oben, während die andere Figur, ein Mann mit Hut, von hinten gezeigt wird. Die gesamte Komposition strahlt eine gewisse Einsamkeit und Sehnsucht aus.
Interpretation und Bedeutung:
Künstlerischer Stil und Hintergrund:
Das Plakat ist im Stil eines Gemäldes gehalten, mit sichtbaren Pinselstrichen, die dem Bild eine handwerkliche und emotionale Tiefe verleihen. Die Darstellung ist nicht realistisch, sondern eher impressionistisch oder expressionistisch, was die subjektive Erfahrung und die emotionalen Zustände der Charaktere hervorhebt.
Das Filmplakat fängt die Essenz des Films "Papa ist auf Dienstreise" ein, der die Geschichte eines jungen Jungen in Jugoslawien während der Stalin-Ära erzählt, dessen Vater wegen eines kleinen Vergehens verhaftet und auf eine Dienstreise geschickt wird. Das Plakat vermittelt auf eindringliche Weise die Themen von Familie, Trennung, kindlicher Wahrnehmung und der emotionalen Auswirkungen politischer Umstände. Die Auszeichnung mit der Goldenen Palme in Cannes 1985 unterstreicht die künstlerische und thematische Bedeutung des Films.
Schlagworte: Kind, Brücke, Mond, Nacht, Dunkelheit, Atmosphäre, Malerei, Symbolik, Reise, Familie
Image Describer 08/2025