Filmplakat: Männerhort (2014)

Plakat zum Film: Männerhort
Filmplakat: Männerhort

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Männerhort
Originaltitel:Männerhort
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:02. Oktober 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:494 x 700 Pixel, 108.1 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Helmut), Cosma Shiva Hagen (Connie), Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Lars), Elyas M'BarekElyas M’Barek ist ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er wurde am 29. Mai 1982 in München geboren. M’Barek begann seine S... (Errol)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

MännerhortMännerhort
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Männerhort" zeigt vier Männer, die eng zusammengepfercht sind und alle unterschiedliche, aber gleichermaßen übertriebene Gesichtsausdrücke zeigen. Die Komposition ist chaotisch und suggeriert eine komödiantische Situation, in der die Charaktere in einer Art physischem oder emotionalem Durcheinander gefangen sind.

Im Vordergrund sind zwei Männer zu sehen, einer mit dunklem Haar und Bart, der mit zusammengebissenen Zähnen und einem wütenden Blick nach links schaut, während er von jemandem umklammert wird. Über ihm und leicht nach rechts versetzt befindet sich ein weiterer Mann mit hellblondem Haar und einem Ausdruck von Überraschung oder Panik, der nach oben blickt. Ganz oben im Bild ist ein vierter Mann mit grauen Haaren und einem breiten, fast manischen Grinsen zu sehen, der ein Telefon am Ohr hält.

Der Titel "Männerhort" ist groß und fett gedruckt, wobei das "O" durch ein stilisiertes Symbol ersetzt ist, das eine Person mit einem durchgestrichenen Kreis darstellt, was auf ein Verbot oder eine Abwesenheit von Frauen hindeutet. Darunter steht der Slogan "KEINE FRAUEN. KEINE PROBLEME." und "HERBST IM KINO". Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit einem Fokus auf die Gesichter und die Kleidung der Männer, was die komödiantische und möglicherweise überdrehte Natur des Films unterstreicht.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von männlicher Kameradschaft, Chaos und dem Versuch, sich von weiblichem Einfluss fernzuhalten, was wahrscheinlich die Grundlage für humorvolle Verwicklungen im Film bildet. Die übertriebenen Mimiken und die dichte Anordnung der Charaktere deuten auf eine turbulente und unterhaltsame Handlung hin.

Schlagworte: Chaos, Stress, Gruppe, Emotion, Ausdruck, Unterhaltung, Deutscher Film

Image Describer 08/2025