Kinoplakat: Mado (1976)

Plakat zum Film: Mado
Filmposter: Mado
Deutscher Titel:Mado
Originaltitel:Mado
Produktion:Frankreich, Italien, BRD (1976)
Deutschlandstart:16. Dezember 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 88.7 kB
Cast: Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Hélène)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Madonna mit den zwei GesichternMadonna mit den zwei Gesichtern
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
65 EUR
Amador und Marcelas RosenAmador und Marcelas Rosen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
MadoMado
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
MadoMado
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Mado" von Claude Sautet präsentiert eine emotionale und nachdenkliche Szene. Im Vordergrund stehen vier Personen, deren Gesichter im Halbdunkel beleuchtet werden, was eine intime und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Hauptfigur, eine junge Frau mit einem nachdenklichen Blick, dominiert die linke Seite des Bildes. Ihre Mimik deutet auf eine innere Zerrissenheit oder eine tiefe Emotion hin.

Die Anordnung der Gesichter – von links nach rechts: die junge Frau, ein älterer Mann, eine weitere Frau und ein Mann mit Brille – suggeriert eine komplexe Beziehungsdynamik, die im Film erkundet wird. Die Beleuchtung, die von der Seite kommt und die Gesichter teilweise im Schatten lässt, verstärkt das Gefühl von Intimität und psychologischer Tiefe.

Der Filmtitel "MADO" ist in großen, grünen Buchstaben auf einem dunkelblauen Hintergrund hervorgehoben, was einen starken visuellen Kontrast bildet. Die zusätzlichen Texte, wie die Zitate und die Besetzungsliste, sind in Weiß gehalten und gut lesbar, was dem Plakat eine klassische und informative Ästhetik verleiht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von menschlicher Komplexität, emotionaler Tiefe und möglicherweise einer tragischen oder intensiven Liebesgeschichte, wie die deutschen Zitate "Eine ungewöhnliche, spannende Liebesgeschichte – ein Film, den Sie nicht vergessen werden" und "Alle lieben MADO" andeuten. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Beziehungen und Gefühle der Charaktere zu entdecken.

Schlagworte: Michel Piccoli, Jacques Dutronc, Claude Sautet

Image Describer 08/2025