Deutscher Titel: | große Kanton, Der |
---|---|
Originaltitel: | grosse Kanton, Der - Und alle Probleme mit Deutschland sind Geschichte |
Produktion: | Schweiz (2013) |
Deutschlandstart: | 17. Juli 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 99 kB |
Entwurf: | Alberto Vieceli |
Das Filmplakat für "Der grosse Kanton" kombiniert ikonische Wahrzeichen und Symbole, um seine satirische Thematik zu vermitteln. Im oberen Bereich dominiert eine Darstellung des Brandenburger Tors, ein unverkennbares Symbol Berlins und Deutschlands. Darüber thront ein Schild, das die deutsche und die Schweizer Flagge vereint, flankiert von einer Statue eines Mannes mit einem Kind. Diese visuelle Verbindung zwischen Deutschland und der Schweiz deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Beziehung und mögliche Verflechtungen zwischen den beiden Ländern.
Der Filmtitel "DER GROSSE KANTON" ist prominent platziert und wird von dem Untertitel "...UND ALLE PROBLEME MIT DEUTSCHLAND SIND GESCHICHTE" ergänzt. Dieser Untertitel ist besonders aufschlussreich und suggeriert eine satirische Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte oder der Wahrnehmung Deutschlands, möglicherweise aus Schweizer Perspektive. Die Kombination aus dem Brandenburger Tor und dem Hinweis auf "Probleme mit Deutschland" deutet auf eine kritische oder humorvolle Betrachtung nationaler Identitäten und historischer Narrative hin.
Die Statue des Mannes mit Kind könnte verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnte für Tradition, Familie oder die Weitergabe von Geschichte stehen. In Kombination mit den Flaggen könnte sie die Verbindung zwischen den Kulturen oder die gemeinsame Vergangenheit symbolisieren. Die Tatsache, dass es sich um eine "satirische Dokumentation" handelt, lässt vermuten, dass der Film diese Elemente auf humorvolle und oft überspitzte Weise untersucht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft, die sich mit der deutsch-schweizerischen Beziehung auseinandersetzt, dabei aber einen satirischen und kritischen Blickwinkel einnimmt, der durch die Wahl der Symbole und des Titels unterstrichen wird.
Schlagworte: Brandenburger Tor, Deutschland, Schweiz, Statue, Dokumentation, Satire, Politik, Kultur, Geschichte, Denkmal
Image Describer 08/2025