Filmplakat: Planet der Affen - Revolution (2014)

Plakat zum Film: Planet der Affen - Revolution
Filmposter: Planet der Affen - Revolution

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Planet der Affen - Revolution
Originaltitel:Planet der Affen: Revolution
Produktion:USA (2014)
Deutschlandstart:07. August 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:494 x 700 Pixel, 96.3 kB
Cast: Judy GreerJudy Greer, geboren als Judith Laura Evans am 20. Juli 1975 in Detroit, Michigan, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Nach ihrem Abschluss an de... (Cornelia), Gary OldmanGary Oldman ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wurde am 2... (Dreyfus), Keri RussellKeri Lynn Russell, geboren am 23. März 1976 in Fountain Valley, Kalifornien, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin. Ihre Karriere be... (Ellie), Andy SerkisAndy Serkis ist ein englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Performance-Capture-Rollen bekannt ist, die Bewegungser... (Caesar), Kodi Smit-McPhee (Alexander)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Planet der Affen - New KingdomPlanet der Affen - New Kingdom
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Planet der Affen 4: Eroberung vomPlanet der Affen 4: Eroberung vom
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Raumschiff Terra zum Planet der AffenRaumschiff Terra zum Planet der Affen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Planet der Affen - SurvivalPlanet der Affen - Survival
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Planet der Affen: Revolution" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die zentrale Thematik des Films – den aufkeimenden Konflikt zwischen Menschen und intelligenten Affen – eindringlich darstellt.

Im oberen Bereich des Plakats blicken sich ein Mensch und ein Schimpanse gegenüber. Der Mensch, dargestellt mit einem nachdenklichen, fast traurigen Ausdruck, scheint die Schwere der Situation zu erkennen. Der Schimpanse, Caesar, blickt mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Anspannung, was seine Führungsrolle und die bevorstehenden Herausforderungen unterstreicht. Ihre Gesichter sind so positioniert, dass sie eine direkte Konfrontation und eine tiefe Kluft zwischen den beiden Spezies andeuten.

Im Zentrum des Plakats dominiert die Figur von Caesar, der auf einem Pferd reitet und eine Waffe in die Höhe hält. Diese Darstellung symbolisiert die Macht und den Aufstand der Affen. Die dynamische Pose des Pferdes und die aufgewirbelte Gischt vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Kampf. Im Hintergrund ist eine zerstörte Stadtkulisse zu sehen, mit einer brennenden Brücke, die auf einen katastrophalen Konflikt hindeutet. Mehrere andere Affen sind im Vordergrund und im Hintergrund positioniert, einige scheinen sich auf den Kampf vorzubereiten, was die kollektive Stärke und Einheit der Affenpopulation zeigt.

Der Slogan "DIE LETZTE CHANCE AUF FRIEDEN" (Die letzte Chance auf Frieden) platziert über der zentralen Szene verstärkt die dramatische Spannung und deutet an, dass die bevorstehenden Ereignisse entscheidend für das Schicksal beider Spezies sind.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Grau-, Braun- und Blautönen, die eine düstere und ernste Atmosphäre schaffen. Die Beleuchtung ist dramatisch und hebt die Figuren hervor, während die zerstörte Umgebung die Konsequenzen des Konflikts betont.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Themen Krieg, Revolution, die Suche nach Frieden und die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier, die im Film "Planet der Affen: Revolution" im Mittelpunkt stehen. Es weckt Neugier und Erwartung auf die epische Geschichte, die sich entfalten wird.

Schlagworte: Affe, Pferd, Gewehr, Brücke, Stadt, Revolution, Krieg, Konflikt, Episch, Zerstörung

Image Describer 08/2025