![]() Sonderplakat gerollt 70 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Zero Theorem, The
Dieses Filmplakat für "The Zero Theorem" strahlt eine düstere, futuristische und leicht beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum sitzt eine Person in einem auffälligen roten Kapuzenanzug, der von Kabeln durchzogen ist, vor einem komplexen Computer-Setup. Die Person ist von hinten dargestellt, was eine gewisse Anonymität und Fokussierung auf die Technologie und die Aufgabe vermittelt.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und schwarz, mit Akzenten von leuchtendem Rot und elektrischem Blau, die von den Bildschirmen und der Ausrüstung ausgehen. Dies erzeugt einen starken Kontrast und hebt die zentrale Figur sowie die technologische Umgebung hervor. Die Kulisse wirkt wie ein überladener, vielleicht verlassener Raum, der mit Kabeln, Röhren und verschiedenen Geräten gefüllt ist, was auf eine intensive und isolierte Arbeit hindeutet.
Der Titel "The Zero Theorem" ist prominent platziert, wobei das "O" im Wort "Zero" durch ein durchgestrichenes Symbol ersetzt ist, was auf ein Konzept der Leere, des Nichts oder einer spezifischen mathematischen oder philosophischen Bedeutung hinweisen könnte. Der Untertitel "DAS LEBEN PASSIERT JEDEM" (Das Leben passiert jedem) fügt eine existenzielle oder philosophische Ebene hinzu, die im Kontrast zur technologischen Darstellung steht.
Die Namen der Hauptdarsteller Christoph Waltz, David Thewlis und Mélanie Thierry sowie die Erwähnung von "EIN TERRY GILLIAM FILM" deuten auf einen Film mit einer einzigartigen visuellen und erzählerischen Handschrift hin, typisch für Terry Gilliams Werke, die oft surreale und dystopische Themen behandeln.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Isolation, intensiver Konzentration und die Auseinandersetzung mit komplexen, möglicherweise existenziellen Fragen im Kontext einer hochtechnologisierten, dystopischen Welt. Es lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von Leben, Zweck und der Rolle der Technologie nachzudenken.
Schlagworte: Science-Fiction, Dystopie, Technologie, Computer, Rot, Kapuze, Zukunft, Überwachung, Cyberpunk
Image Describer 08/2025