Deutscher Titel: | Night Moves |
---|---|
Originaltitel: | Night Moves |
Produktion: | USA (2013) |
Deutschlandstart: | 14. August 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 111.2 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Cast: Jesse Eisenberg (Josh Stamos), Dakota FanningDie US-amerikanische Schauspielerin Dakota Fanning wurde am 23. Februar 1994 in Conyers, Georgia, geboren. Sie begann ihre Schauspielkarriere bereits ... (Dena Brauer), Katherine WaterstonKatherine Boyer Waterston, geboren am 3. März 1980 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin, die in einer Familie von Künstlern ... (Anne) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Night Moves
Dieses Filmplakat für "Night Moves" zeichnet sich durch eine düstere und atmosphärische Ästhetik aus. Im Zentrum stehen die Porträts der Hauptdarsteller Jesse Eisenberg, Dakota Fanning und Peter Sarsgaard, die in einem impressionistischen Stil mit Aquarell- und Tuscheeffekten dargestellt sind. Die Farbpalette ist dominant in Blau- und Grüntönen gehalten, was eine melancholische und geheimnisvolle Stimmung erzeugt.
Die Gesichter der Darsteller sind leicht verschwommen und scheinen in einer dunklen, waldähnlichen Kulisse zu verschmelzen. Die Bäume sind als vertikale, dunkle Striche angedeutet, die an Tropfen oder Schatten erinnern und dem Bild eine surreale Tiefe verleihen. Im Vordergrund ist ein kleines Boot auf dem Wasser zu sehen, das die Szene weiter mystifiziert und auf eine mögliche Reise oder Flucht hindeutet.
Der Titel "Night Moves" ist in einer kräftigen, serifenlosen Schriftart unterhalb der zentralen Figuren platziert. Die Auszeichnungen des Films, wie der Grand Prix in Deauville und die Erwähnung beim Toronto International Film Festival, sind dezent am unteren Rand angebracht und unterstreichen die kritische Anerkennung des Films. Der Untertitel "Zwischen Hitchcock und Dostojewski – Playlist" deutet auf eine thematische Auseinandersetzung mit Spannung, psychologischer Tiefe und möglicherweise moralischen Dilemmata hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intrige, Isolation und einer unterschwelligen Bedrohung, das die Erwartungen an einen spannenden und nachdenklich stimmenden Film weckt. Die künstlerische Gestaltung, die Elemente von Natur, Dunkelheit und menschlicher Psyche vereint, macht es zu einem visuell eindrucksvollen und thematisch vielschichtigen Werk.
Schlagworte: Wald, Boot, Atmosphärisch, Illustrativ, Mysteriös, Nacht
Image Describer 08/2025