Filmplakat: Erlöse uns von dem Bösen (2014)

Plakat zum Film: Erlöse uns von dem Bösen
Filmplakat: Erlöse uns von dem Bösen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Erlöse uns von dem Bösen
Originaltitel:Deliver Us from Evil
Produktion:USA (2014)
Deutschlandstart:04. September 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:494 x 700 Pixel, 171.7 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Eric BanaEric Bana, geboren am 9. August 1968 in Melbourne, Australien, als Eric Banadinović, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent. Seine Karrier... (Ralph Sarchie), Olivia MunnLisa Olivia Munn, geboren am 3. Juli 1980 in Oklahoma City, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. Ihre Karriere begann sie ... (Jen)
Crew: Jerry BruckheimerJerry Bruckheimer (* 21. September 1943 in Detroit, Michigan) ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Er begann seine Karriere in de... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für die Komödie "The Interview" aus dem Jahr 2014, in der Seth Rogen und James Franco die Hauptrollen spielen. Das Design ist stark von nordkoreanischer Propaganda inspiriert und verwendet eine kühne, rote Farbpalette mit gelben Akzenten.

Im oberen Teil des Plakats sind die Gesichter von Seth Rogen und James Franco zu sehen, die von nordkoreanischen Soldaten mit Gewehren und Raketen flankiert werden. Die Raketen sind mit koreanischen Schriftzeichen versehen, die übersetzt "Krieg wird beginnen" bedeuten. Über den Köpfen der beiden Hauptdarsteller steht auf Deutsch: "Von den Kapitalistenschweinen, die auch Bad Neighbors gemacht haben." Dies ist eine Anspielung auf einen früheren Film mit denselben Schauspielern und Regisseuren.

Der Titel "THE INTERVIEW" ist in großen, roten Buchstaben in der Mitte des Plakats zu sehen, mit einem Stern, der das "i" ersetzt. Darunter steht auf Koreanisch: "Glauben Sie diesen naiven Amerikanern nicht!"

Der untere Teil des Plakats zeigt Panzer und nordkoreanische Flaggen, mit einem Porträt von Kim Jong-un in der Mitte. Die Gesamtkomposition soll eine satirische Darstellung der Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea sowie der nordkoreanischen Propaganda darstellen.

Das Plakat spielt mit der Kontroverse um den Film, der die fiktive Ermordung des nordkoreanischen Führers Kim Jong-un zum Thema hat. Der Stil und die Botschaften des Plakats sind darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und die provokante Natur des Films zu unterstreichen.

Schlagworte: Nordkorea, Propaganda, Satire, Militär, Rakete, Panzer, Politisch

Image Describer 08/2025