Filmplakat: Eichmann und das Dritte Reich (1961)

Plakat zum Film: Eichmann und das Dritte Reich
Filmplakat: Eichmann und das Dritte Reich
Deutscher Titel:Eichmann und das Dritte Reich
Originaltitel:Eichmann und das Dritte Reich
Produktion:Schweiz, BRD (1961)
Deutschlandstart:26. Mai 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 95.4 kB
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Eichmann und das dritte ReichEichmann und das dritte Reich
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eichmann und das Dritte Reich" ist visuell eindringlich und thematisch passend gestaltet. Im Vordergrund steht ein starker Kontrast zwischen der groben, unverputzten Ziegelwand auf der linken Seite und einem Fenster mit zerbrochenen Scheiben auf der rechten. Die Ziegelwand vermittelt ein Gefühl von Härte, Beständigkeit und vielleicht auch von Verfall oder einer düsteren Vergangenheit.

Das zerbrochene Fenster ist das zentrale visuelle Element, das die Zerstörung, das Chaos und die Brutalität des Dritten Reiches symbolisiert. Die dunklen, leeren Fensteröffnungen wirken wie klaffende Wunden und lassen keinen Ausblick zu, was auf eine erstickende Atmosphäre und das Fehlen von Hoffnung hindeuten könnte.

Der Filmtitel "EICHMANN UND DAS DRITTE REICH" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt. "EICHMANN" ist in einem leuchtenden Gelb hervorgehoben, was seine zentrale Rolle und vielleicht auch seine Bedeutung als treibende Kraft hinter den Gräueltaten unterstreicht. Die darunter stehenden Worte "UND DAS DRITTE REICH" sind in Weiß gehalten und bilden einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund.

Über dem Titel steht in kleinerer Schrift "COLUMBIA ZEIGT: DEN EINZIG AUTHENTISCHEN DOKUMENTARBERICHT ÜBER". Dies positioniert den Film als eine maßgebliche und glaubwürdige Quelle zur Aufarbeitung dieser dunklen Periode der Geschichte.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Mitwirkenden und der Verleih aufgeführt, was für ein Filmplakat üblich ist. Die gesamte Komposition, die Farbgebung (hauptsächlich Schwarz, Weiß und Gelb) und die Wahl der Motive (Ziegelwand, zerbrochenes Fenster) erzeugen eine ernste, bedrückende und nachdenklich stimmende Atmosphäre, die perfekt zum Thema des Films passt. Es ist ein Plakat, das die Schwere und die historischen Auswirkungen des Dritten Reiches und der Rolle Adolf Eichmanns vermittelt.

Schlagworte: Drittes Reich, Dokumentarfilm, Geschichte, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Mauer, Fenster, Zerstörung, Authentisch, Düster

Image Describer 08/2025