Filmplakat: Glas Wasser, Das (1960)

Plakat zum Film: Glas Wasser, Das
Filmplakat: Glas Wasser, Das (Hans J. Lührs)
Deutscher Titel:Glas Wasser, Das
Originaltitel:Glas Wasser, Das
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:06. Juli 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 107.1 kB
Entwurf:Hans J. Lührs
Cast: Gustaf Gründgens (Sir Henry St. John), Hilde Krahl (Lady Churchill, Duchess of Mar...), Liselotte PulverLiselotte Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten S... (Queen Anne)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Glas Wasser" ist ein lebendiges und stilisiertes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Mittelpunkt steht eine Figur in einer roten Uniform, die von hinten gezeigt wird, mit einem imposanten schwarzen Hut mit Federbusch. Diese zentrale Figur scheint eine militärische oder zeremonielle Rolle zu spielen.

Um diese zentrale Figur herum sind vier Porträts von Frauen angeordnet, die jeweils auf unterschiedliche Weise dargestellt werden. Die obere linke Frau trägt eine Krone und hat eine elegante, fast theatralische Pose. Die untere linke Frau ist in einem pinkfarbenen Feld platziert und blickt nachdenklich. Die obere rechte Frau lächelt fröhlich und ist in einem hellblauen Feld dargestellt, mit einer verspielten, gestischen Handbewegung. Die untere rechte Ecke zeigt das Porträt eines älteren Mannes mit einem schottischen Hut, der dem zentralen Charakter in der Uniform ähnelt, was auf eine Verbindung oder einen Kontrast hindeutet.

Die Farbpalette ist kräftig, mit dominierendem Rot für die Uniform, das Energie und Aufmerksamkeit erregt. Die rosa und blauen Akzente der Frauenporträts verleihen dem Plakat eine visuelle Vielfalt und Tiefe. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei der Filmtitel "DAS GLAS WASSER" prominent in Weiß hervorgehoben wird.

Ein kleinerer Text auf der linken Seite, "Prädikat - Besonders wertvoll", deutet auf eine Auszeichnung oder positive Bewertung des Films hin. Ein weiterer Slogan, "spritzig, wie sehr!", verspricht eine unterhaltsame und lebhafte Filmerfahrung.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von historischem Drama, Komödie oder vielleicht einer romantischen Geschichte mit einem Hauch von Eleganz und Humor, typisch für Filme aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine Geschichte voller Intrigen, Charme und möglicherweise gesellschaftlicher Kommentare hin.

Schlagworte: Uniform, Krone, Schwert, Rot, Schwarz, Theater, Kostüm

Image Describer 08/2025