Filmplakat: Bitte nicht stören! (1965)

Plakat zum Film: Bitte nicht stören!
Filmposter: Bitte nicht stören! (Bruno Rehak 1965)
Deutscher Titel:Bitte nicht stören!
Originaltitel:Do Not Disturb
Produktion:USA (1965)
Deutschlandstart:25. Dezember 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:497 x 700 Pixel, 97.8 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Doris Day (Janet Harper), Raquel Welch (Woman In Lobby (uncredited))
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Do not disturbDo not disturb
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Do not disturbDo not disturb
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bitte nicht stören!" (Originaltitel: "Do Not Disturb") aus dem Jahr 1965 ist ein lebhaftes und humorvolles Design, das die komödiantische Natur des Films widerspiegelt.

Im oberen Teil des Plakats ist Doris Day in einem Bett zu sehen, das von einem roten Schein beleuchtet wird, was eine intime und vielleicht etwas chaotische Szene andeutet. Ihr Lächeln ist breit und einladend, was typisch für ihre Rollen ist.

Das zentrale und auffälligste Element ist ein Schlüsselloch, durch das wir einen Blick in eine andere Szene werfen können. Durch das Schlüsselloch sehen wir Rod Taylor, der eine Frau (wahrscheinlich Doris Day in einer anderen Rolle oder Situation) umarmt. Die Frau im Schlüsselloch blickt mit weit aufgerissenen Augen und einem schockierten Ausdruck nach vorne, was auf eine unerwartete oder peinliche Situation hindeutet.

Unter dem Schlüsselloch hängt ein Schild mit der Aufschrift "BITTE NICHT STÖREN" (Do Not Disturb), an dem zwei Schlüssel baumeln. Dies ist ein direkter Hinweis auf den Filmtitel und verstärkt die humorvolle Prämisse des Films, die wahrscheinlich auf Missverständnissen und komischen Verwicklungen beruht, die entstehen, wenn man jemanden stört, der eigentlich ungestört bleiben möchte.

Die Farbpalette ist überwiegend rot und weiß, mit goldenen Akzenten um das Schlüsselloch, was dem Plakat eine klassische und doch auffällige Ästhetik verleiht. Die Typografie ist kräftig und gut lesbar, mit den Namen der Hauptdarsteller Doris Day und Rod Taylor prominent platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und unterhaltsame Stimmung und verspricht eine klassische Komödie der 1960er Jahre mit einem Hauch von Verwechslung und Romantik.

Schlagworte: Romanze, Schlafzimmer, Spiegel, Schlüsselloch, 60erJahre

Image Describer 08/2025