Deutscher Titel: | Monsieur Claude und seine Töchter |
---|---|
Originaltitel: | Qu'est-ce qu'on a fait au Bon Dieu? |
Produktion: | Frankreich (2014) |
Deutschlandstart: | 24. Juli 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 143.3 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Cast: Christian ClavierChristian Clavier, geboren am 6. Mai 1952 in Paris, ist ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Bekannt wurde er als Mitbegründ... (Claude Verneuil) | |
Dieses Filmplakat bewirbt die französische Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter". Im Mittelpunkt des Plakats stehen die Eltern, Claude und Marie Verneuil, die in der Mitte des Bildes auf roten Samtstühlen sitzen. Claude, dargestellt von Christian Clavier, sitzt aufrecht und mit verschränkten Händen, während Marie, gespielt von Chantal Lauby, mit gefalteten Händen und einem besorgten Ausdruck dasitzt.
Hinter ihnen steht eine Gruppe von sieben jungen Erwachsenen, die ihre Töchter und deren Ehemänner darstellen. Die Töchter sind in roten Kleidern gekleidet, was ihre Verbundenheit und vielleicht auch ihre gemeinsame Herausforderung symbolisiert. Ihre Ehemänner repräsentieren verschiedene ethnische und religiöse Hintergründe, was durch die Symbole (Kreuz, Davidstern, Halbmond und Yin-Yang-Symbol) im Hintergrund angedeutet wird. Diese Symbole sind über den blauen Hintergrund verteilt und unterstreichen das zentrale Thema des Films: die kulturellen und religiösen Unterschiede, die die Familie Verneuil zu überwinden hat.
Die Komposition des Plakats spiegelt die Dynamik des Films wider: Die Eltern im Vordergrund, die mit den Entscheidungen ihrer Kinder konfrontiert sind, und die jüngere Generation dahinter, die ihre eigenen Wege geht. Die lebhaften Farben, insbesondere das Rot der Kleider und der Stühle, stehen im Kontrast zum blauen Hintergrund und erzeugen eine visuell ansprechende und einprägsame Darstellung. Der Titel "Monsieur Claude und seine Töchter" ist prominent in weißer und roter Schrift platziert, was die Aufmerksamkeit auf den Film lenkt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Botschaft über Familie, Toleranz und die Überwindung von Vorurteilen.
Schlagworte: Familie, Tochter, Eltern, Vielfalt, Kultur, Religion, Interkulturell, Ensemble
Image Describer 08/2025