Filmplakat: Millionen (2013)

Plakat zum Film: Millionen
Filmposter: Millionen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Millionen
Originaltitel:Millionen
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:03. Juli 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:472 x 700 Pixel, 52 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sex vor sechs Millionen JahrenSex vor sechs Millionen Jahren
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Millionen eines Gehetzten, DieMillionen eines Gehetzten, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Millionenfinger, DerMillionenfinger, Der
Sonder-Plakat
8 EUR
40 Millionen suchen einen Mann40 Millionen suchen einen Mann
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Millionen" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch ausdrucksstarkes Design aus. Die zentralen Elemente sind die beiden Namen "Andreas Dohler" und "Carola Sigg", die in einer großen, handgemalten, schwarzen Schrift auf weißem Hintergrund dargestellt werden. Die Buchstaben sind stark stilisiert und wirken fast wie Pinselstriche, was dem Plakat eine dynamische und künstlerische Note verleiht.

Die Schriftart ist unkonventionell und erinnert an eine Art "Scratch"-Optik, die dem Titel und den Namen eine gewisse Rauheit und Intensität verleiht. Dies könnte auf die Themen des Films hindeuten, die möglicherweise mit persönlichen Kämpfen, Leidenschaft oder einer ungeschliffenen Realität zu tun haben. Die Platzierung der Namen, jeweils links und rechts, erzeugt eine Symmetrie, die durch die unregelmäßige Form der Buchstaben aufgebrochen wird.

Am rechten Rand des Plakats sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, die dem Film eine gewisse Anerkennung und Glaubwürdigkeit verleihen. Diese Details sind in kleinerer, serifenloser Schrift gehalten und bilden einen Kontrast zur dominanten Typografie des Titels.

Unten links sind die Produktionsfirmen und der Regisseur Fabian Möhrke aufgeführt, was dem Plakat eine klare Struktur und Information gibt. Die Wahl des Designs, mit dem starken Fokus auf Typografie und der reduzierten Farbpalette (nur Schwarz und Weiß), lässt auf einen modernen und vielleicht auch intellektuellen Film schließen. Die abstrakte Darstellung der Buchstaben könnte auch symbolisch für die Vielschichtigkeit oder die verborgenen Bedeutungen innerhalb des Films stehen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und zugleich geheimnisvolle Atmosphäre.

Schlagworte: Typografie, Pinselstrich, Abstrakt, Modern, Künstlerisch, Design, Schwarzweiß, Minimalistisch, Festival

Image Describer 08/2025