Deutscher Titel: | Zoff |
---|---|
Originaltitel: | Zoff |
Produktion: | BRD (1972) |
Deutschlandstart: | 21. Januar 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 142.4 kB |
Cast: Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Joky) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Zoff
Dieses Filmplakat für "Zoff" präsentiert eine Szene, die sowohl jugendlichen Aufruhr als auch eine gewisse Melancholie ausstrahlt. Im Vordergrund stehen drei junge Männer mit Motorrädern, gekleidet in Jeansjacken und Hosen, was auf eine rebellische oder abenteuerlustige Haltung hindeutet. Die Motorräder, insbesondere die blaue BMW, sind detailliert dargestellt und scheinen ein zentrales Element der Geschichte zu sein, vielleicht als Symbol für Freiheit oder Flucht.
Im Hintergrund dominiert eine imposante, zerklüftete Felsformation, die eine raue und ungezähmte Landschaft suggeriert. Auf der Spitze dieser Formation stehen mehrere Personen, deren Silhouetten gegen den Himmel abgehoben sind. Ihre Haltung, mit erhobenen Armen, könnte auf Triumph, Protest oder einfach nur auf das Genießen eines Ausblicks hindeuten.
Oben links befindet sich ein kleineres Bild, das ein intimes Moment zwischen einem Mann und einer Frau zeigt. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und die Szene wirkt emotional aufgeladen, möglicherweise ein Hinweis auf romantische Verwicklungen oder Konflikte, die im Film eine Rolle spielen.
Der Filmtitel "Zoff" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und auf Konflikte oder Auseinandersetzungen im Film hindeutet. Der Slogan "Mit denen legen sie sich besser nicht an, die hauen sie ungespitzt in die Erde" verstärkt diesen Eindruck von Gefahr und Aggression.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von jugendlichem Aufbruch, Rebellion und potenziellen Konflikten, eingebettet in eine natürliche, aber auch bedrohliche Landschaft. Die Kombination aus den Motorrädern, den Figuren auf dem Felsen und dem intimen Bild deutet auf eine vielschichtige Geschichte hin, die sich mit Themen wie Freiheit, Freundschaft und möglicherweise auch mit den Härten des Lebens auseinandersetzt.
Schlagworte: Motorrad, Auto, Menschen, Felsformation, Landschaft, Konflikt, Beziehung, Jugend
Image Describer 08/2025