Filmplakat: Zeit der Kirschen ist vorbei, Die (1967)

Plakat zum Film: Zeit der Kirschen ist vorbei, Die
Filmposter: Zeit der Kirschen ist vorbei, Die
Deutscher Titel:Zeit der Kirschen ist vorbei, Die
Originaltitel:Le grand dadais
Produktion:Frankreich, BRD (1967)
Deutschlandstart:18. August 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 93.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zeit der Kirschen ist vorbei, DieZeit der Kirschen ist vorbei, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Zeit der Kirschen ist vorbei" (Originaltitel: "Les Idoles") aus dem Jahr 1968, unter der Regie von Marc'O, besticht durch seine provokante und sinnliche Darstellung. Im Zentrum steht die Schauspielerin Eva Renzi, deren Gesicht in einem intensiven Rotlicht gehalten ist, was eine Atmosphäre von Leidenschaft und vielleicht auch Verfall suggeriert. Ihre geschlossenen Augen und der leicht geöffnete Mund vermitteln eine Aura der Hingabe oder des Rausches.

Unterhalb dieser dominanten Darstellung befindet sich ein kleineres Bild, das eine intimere Szene zeigt. Ein junger Mann, gespielt von Jacques Perrin, blickt intensiv auf eine Frau (Eva Renzi), deren Rücken zu sehen ist. Die Komposition und die Farbgebung des Hauptbildes, insbesondere das starke Rot, deuten auf eine emotionale und möglicherweise turbulente Geschichte hin, die sich um Liebe, Verlangen und vielleicht auch um die Vergänglichkeit von Jugend und Schönheit dreht. Der Titel "Die Zeit der Kirschen ist vorbei" verstärkt diese Interpretation, indem er auf das Ende einer Blütezeit oder einer glücklichen Periode im Leben der Charaktere anspielt.

Die Typografie ist klar und prägnant, mit dem Filmtitel in großen, weißen Buchstaben, die sich vom dunklen Hintergrund abheben. Die Nennung der Hauptdarsteller Eva Renzi, Jacques Perrin und Harald Leipnitz sowie weiterer Crew-Informationen am unteren Rand des Plakats runden das Design ab und informieren das Publikum über die Beteiligten dieses Films, der als Teil der französischen Nouvelle Vague gilt und für seine experimentelle und unkonventionelle Herangehensweise bekannt ist. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Sinnlichkeit, Melancholie und der Auseinandersetzung mit existenziellen Themen.

Schlagworte: Leidenschaft, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025