Deutscher Titel: | Deine, meine, unsere |
---|---|
Originaltitel: | Yours, Mine and Ours |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 23. August 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 136.1 kB |
Entwurf: | Frazetta |
Cast: Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Frank Beardsley) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Deine, meine, unsere
Dieses Filmplakat für "Deine, meine, unsere" (Originaltitel: "Yours, Mine and Ours") strahlt eine lebhafte und chaotische Energie aus, die perfekt zum Thema des Films passt: die Zusammenführung zweier Familien mit insgesamt 18 Kindern.
Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Gruppen von Kindern und Eltern zu sehen, die die beiden ursprünglichen Familien repräsentieren. Die linke Gruppe zeigt eine Frau in einem pinken Kleid, die mehrere Kinder um sich schart, während die rechte Gruppe einen Mann mit einem Gitarrenkasten und eine größere Gruppe von Kindern darstellt. Diese Anordnung symbolisiert die Trennung und die unterschiedlichen Hintergründe, bevor die Familien zusammengeführt werden.
Der Titel "DEINE, MEINE, UNSERE" dominiert das Zentrum des Plakats in kräftigen, auffälligen Buchstaben, wobei "UNSERE" am größten und in Blau hervorgehoben ist, was die Idee der Einheit und des gemeinsamen Lebens betont.
Der untere Teil des Plakats ist eine lebhafte Darstellung des Familienlebens. Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen ist in verschiedenen Aktivitäten zu sehen, die eine Mischung aus Freude, Aufregung und einem Hauch von Unordnung vermitteln. Ein Mann und eine Frau sitzen im Bett, umgeben von Kindern, die spielen, musizieren und herumtollen. Die Szene ist voller Bewegung und Leben, was die Herausforderungen und Freuden des Zusammenlebens einer so großen Familie widerspiegelt.
Die Farbpalette ist hell und fröhlich, mit viel Orange, Blau und Rot, was die positive und komödiantische Natur des Films unterstreicht. Die Illustrationen sind im Stil der 1960er Jahre gehalten, was dem Plakat einen nostalgischen Charme verleiht.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft von Liebe, Familie und dem Überwinden von Hindernissen, um eine neue, größere Einheit zu schaffen. Es verspricht eine unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte über das Zusammenwachsen einer ungewöhnlichen Großfamilie.
Schlagworte: Familie, Kinder, Chaos, Haushalt, Lebhaft, Unterhaltung
Image Describer 08/2025